Anzahl Artikel: 1303

Und am Ende – eine Burg!

José Escrivá war für seinen Sohn Josemaría wie ein guter Freund. Als dieser noch klein war, spielte er mit ihm, als hätte er nichts anderes zu tun.

aus seinem Leben

Kolumbus und Escriva

Josemaría und seine ersten Gefährten erinnern mich in gewisser Weise an die Konquistadoren: junge Leute, die begeistert, frisch und unverbraucht so etwas wie eine geistliche Abenteuerlust verspüren; deren Herz zu Entdeckungsreisen bereit ist, und die sich im Vertrauen um ihren Führer, den »Vater«, scharen.

Dokumentation

Pommes frites und Paprika

Wenn Josemaría aus der Schule kam, hatte der kleine Uhrmacher alle Hände voll zu tun. Der Junge kam normalerweise im Laufschritt ins Haus.

aus seinem Leben

Diese Webseite ist jetzt auch auf kroatisch und niederländisch zu lesen

Die Webseite des hl. Josefmaria wächst weiter. Zu den acht bereits verfügbaren Fassungen sind jetzt noch die Seiten auf niederländisch (oder holländisch) und kroatisch hinzugekommen.

Nachrichten

Beim Angelus spricht Benedikt XVI. über Johannes Paul II.

Ich habe seiner mit Zuneigung im Gebet gedacht, wie wahrscheinlich ihr alle. Während wir uns in der Fastenzeit auf Ostern vorbereiten, nähern wir uns mit Freude dem Tag, an dem wir diesen großen Papst und Zeugen Christi als Seligen verehren und uns noch mehr seiner Fürsprache anvertrauen können.

Hl. Josefmaria

Treue zu Gott

Mir gefällt diese Devise: »Jeder Wanderer gehe seinen Weg« - den Weg, den Gott ihm gewiesen hat - in Treue, in Liebe, auch wenn es mühsam ist...

Mit dem Herzen zu Gott sprechen

Im Gespräch mit Gott, riet der hl. Josefmaria, sollen wir unsere Worte nicht abwägen: “Rede so wie mit deiner Frau und den Kindern – oder mit Menschen, die du gern hast... Lass dein Herz sprechen.” Video (2’42’’)

Papst: zählt auf die göttliche Vorsehung

Der Glaube an die göttliche Vorsehung dispensiert keineswegs vom mühsamen Kampf um ein würdiges Leben, aber er befreit von der Sorge um Materielles und der Angst vor dem nächsten Tag." Daran hat Papst Benedikt XVI. an diesem Sonntag beim Angelusgebet auf dem Petersplatz erinnert.

Hl. Josefmaria

Carmen, Chon und Lolita

Carmen hatte Zöpfe. Sie war ein braves und sehr frommes Kind, wirklich reizend. Aber als sie noch klein war, kommandierte sie gerne herum...

aus seinem Leben

Almosen geben

Hast du nicht Jesu Augen aufleuchten sehen, als die arme Witwe im Tempel ihr Scherflein gab? Gib du Ihm, was du kannst: das Verdienst liegt nicht im Mehr oder Weniger, sondern in der Gesinnung, mit der du gibst. ‘Der Weg, 829’