Für jedes Publikum
Yolanda Cagigas ist die Leiterin des Generalarchivs der Universität von Navarra. Seit 2009 vereinbart sie diesen Posten mit ihrer zweiten beruflichen Tätigkeit als Historikerin, der sie sich in ihrer “Freizeit” widmet. Sie ist Mitarbeiterin des Instituts Heiliger Josefmaria Escrivá, für das sie bereits mehrere Forschungsaufträge übernommen hat. In diesem Interview spricht sie von ihrer derzeitigen Arbeit über die akademischen Ansprachen von Josemarái Escrivá, deren historisch-kritische Ausgabe ihr anvertra
Die Geheimnisse des Glaubens
Das Glaubensleben besteht nicht darin, alles zu verstehen, denn die menschliche Vernunft ist begrenzt und die Weisheit Gottes unendlich. Der hl. Josefmaria spricht am 7. Juli 1974 über dieses Thema in Santiago de Chile.
Ein Lastwagen und ein Lied
"Ich habe Afrika in Kenia kennengelernt. Mehr noch: Afrika ist für mich Kenia. Jedes Mal, wenn ich in dieses wunderbare Land fahre, habe ich den Eindruck, dass mein Weg auf den Wegen des gesamten Kontinents verläuft. Im Bewusstsein seiner Bewohner versteht sich Afrika weit über die geopolitischen Grenzen hinaus als ein Ganzes." Vortrag von Miguel Aranguren, Schriftsteller und Mitglied des ‘Comité Cultural Harambee’ aus anlass des 10. Jahrestages der Gründung von Harambee in Rom.
"Die soziale Botschaft des hl. Josefmaria"
Am 5. Oktober wird in der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz in Rom ein Tagesseminar mit dem Thema "Die soziale Botschaft des hl. Josefmaria" stattfinden.