Alvaro del Portillo, der erste Nachfolger des hl. Josefmaria an der Spitze des Opus Dei, wird seliggesprochen
Papst Franziskus hat am Morgen des 5. 7. die Dekrete unterzeichnet, die jeweils ein Wunder anerkennen: das eine auf die Fürsprache des seligen Johannes Paul II., das andere auf die Fürsprache von Alvaro del Portillo, dem ersten Nachfolger des hl. Josefmaria an der Spitze des Opus Dei.
Lola und Fernando, Spanien
Fernando und Lola sind verheiratet; sie leben in Madrid. Beide sind Lehrer, er für spanische Sprache und LIteratur und sie für Philosophie: "Das Leben ist ein Geschenk, etwas so Großes, das wir es manchmal nicht zu schätzen wissen."
Messe zu Ehren des hl. Josefmaria in Havanna (Kuba)
Auch in Kuba wurde das Fest des hl. Josefmaria gefeiert. Am 26. Juni fanden sich Teilnehmer von überall her ein, um mit großer Andacht und Liebe an der Messe zu seiner Ehre teilzunehmen.
Der hl. Josefmaria und Rumänien
Am 26. Juni wurde in der Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu in Bukarest feierlich eine Steinplastik des hl. Josefmaria eingeweiht, eine Arbeit des Bildhauers Etsuro Sotoo, eines japanischen Künstlers, der zur Zeit an der Fertigstellung der berühmten Kirche der Sagrada Familie in Barcelona arbeitet.
Die Beichte, ein Wunder der Liebe
“Sie haben gesagt und auch geschrieben, dass das Bußsakrament ein Wunder der Liebe ist...” Der hl. Josefmaria erklärt, warum die Beichte in der Tat ein Wunder der Liebe ist.
Gestorben mit dem Blick auf Maria
„Mich schmerzt die Kirche!“ / Die Seinen stärken / Novene in Mexiko: Rolf Thomas schildert die letzten Lebensjahre des hl. Josefmaria.
In allen Hochgebeten der Messe wird ab jetzt der hl. Josef erwähnt werden
Der Papst hat festgelegt, dass der Name des hl. Josef in den eucharistischen Gebeten II, III und IV des Missale Romanum hinzugefügt wird. Mit einem Dekret hat die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung bestimmt, dass der Name des hl. Josef nach dem der allerseligsten Jungfrau Maria hinzugefügt wird.