Betrachtungstext: 3. Adventsonntag (B)
Die vollkommene Freude kommt von Jesus – Das Fundament unserer Freude – Den Herrn bezeugen mit unserem Leben
Zum 3. Adventsonntag (B) – In Freude Gottes Spiel mitspielen – Audio-Betrachtung
"Gaudete": von der Freude des Spielens vor Gott. Von Thomas Schauff, Köln
Betrachtungstext: 3. Adventwoche – Dienstag
Demut und Hochmut – Die Liebe zeigt sich in konkreten Taten – Das Gleichnis von den beiden ungleichen Söhnen
Arzt und Familienvater aus Guatemala nimmt eine Hürde auf dem Weg zur Seligsprechung
Der Vatikan hat einem Mitglied der Prälatur Opus Dei, dem Familienvater und Arzt Ernesto Cofiño (1899-1991) aus Guatemala, den heroischen Tugendgrad zuerkannt. Das ist eine wichtige Vorstufe auf dem Weg zur Seligsprechung.
Botschaft des Prälaten (Weihnachten 2023)
Der Prälat des Opus Dei lädt alle ein, sich in der Weihnachtszeit um die Menschen zu kümmern, die aufgrund von Kriegen und Armut zu leiden haben.
Betrachtungstext: 2. Adventsonntag (B)
Barmherzigkeit und Geduld Gottes – Zur Umkehr gerufen – Die Sünde zurückweisen
Zum 2. Adventsonntag (B) – Bereitet den Weg des Herrn – Audio-Betrachtung
Vertiefung und Erneuerung: Die Vorbereitung des Herzens auf das Kommen Jesu. Von Fritz Brunthaler, Graz
Zum 8. Dezember – Unbefleckte Empfängnis – Audio-Betrachtung
Die Betrachtung der unbefleckten Empfängnis Mariens ermuntert die Gläubigen, die Heiligkeit im Gewöhnlichen frischen Mutes anzustreben. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
„Wichtig ist, dass die Gläubigen des Opus Dei das Charisma in der Kirche ganz leben können.“
Seit November 1982 existiert das Opus Dei durch das päpstliche Dekret „Ut sit“ als Personalprälatur (siehe unten). Zu der Anpassung des Textes in diesem Jahr unter Papst Franziskus hat Prälat Fernando Ocáriz mehrere Interviews gegeben. Darin hat er die Einheit mit dem Heiligen Vater und der Weltkirche betont. Eine Auswahl:
Zum 1. Adventsonntag (B) – Audio-Betrachtung
Advent als Zeit der Erwartung: "Komm, Herr Jesus!" Von Altbischof Klaus Küng, Wien