Brief des Prälaten (November 2008)
In diesem Monat steht die Kirche im Mittelpunkt des Briefes von Bischof Echevarría. Der Prälat des Opus Dei ermuntert dazu, sie zu lieben und ihr mit konkreten Taten zu dienen.
Wenn man dem Leib die Seele austreibt, dann kommt er als Körper zurück.
Beim diesjährigen Frühjahrsseminar im Internationalen Studentinnenheim Müngersdorf stand die Frau im Mittelpunkt des Interesses.
Wird Gott wieder modern?
Univ.-Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz zu Gast im Kulturzentrum Geidorf. Die deutsche Philosophin referierte über das Auslaufmodell Postmoderne und zeigte anhand einiger Beispiele, dass der Aufstand gegen eine sinnentleerte Welt von namhaften Philosophen mitgetragen wird.
Mit Paulus auf Christus schauen
– das war das Motto einer dreitägigen Tagung, die das Studentinnenheim Währing für Jugendliche im September in Wien organisierte.
Neuer Regionalvikar des Opus Dei in Österreich
Ludwig Juza folgt auf Martin Schlag.
Why does Opus Dei stress personal prayer?
Questions and Answers with Father Michael Barrett. Duration of this video: 3:24
Paulus: Apostel, Theologe
Zum Paulus-Jahr anlässlich des 2000. Jahrestages der Geburt des Paulus von Tarsus fand im Tagungshaus Hohewand in Niederösterreich eine Kurztagung statt. Mehrere Vorträge erhellten Idee und Ansporn des Paulus-Jahres, Eckpunkte der paulinischen Theologie sowie praktische Folgerungen für den Christen in der Welt von heute.
Brief des Prälaten (Oktober 2008)
Die Demut ist unabdingbar, um die Heiligkeit zu erlangen. Der Prälat des Opus Dei betont, dass wir nur mit Gottes Hilfe gute Instrumente in seinen Händen sein können.
Zum Gedenken an die Heiligsprechung von Josemaría Escrivá
Militäroberkurat Dr. Harald Tripp und Regionalvikar Msgr. Martin Schlag feiern einen festlichen Gottesdienst in der Wiener Militärpfarrkirche.