Wie beichte ich richtig?
Viele Christen kennen die Freude und den Frieden der persönlichen sakramentalen Beichte nicht mehr. Ein bewährter Ratgeber schafft Abhilfe.
Gott im Alltäglichen suchen
Der Gründer des Opus Dei rät in diesem Video dazu, normale Situationen – Berufsarbeit, Freizeit – auszunutzen, um mit Gott Umgang zu haben und ihm die Ehre zu geben. Video (00'48'')
"So wenig Zeit, um zu lieben"
Bei einer Krankheit oder Schicksalsschlägen protestieren und beklagen wir uns bei Gott. Der hl. Josefmaria lädt dagegen dazu ein, auf den Herrn zu vertrauen, der „sogar mehr (ist), als eine gute Mutter".
So wenig Zeit, um zu lieben
Bei einer Krankheit oder Schicksalsschlägen protestieren und beklagen wir uns bei Gott. Der hl. Josefmaria lädt dagegen dazu ein, auf den Herrn zu vertrauen, der sogar mehr ist, als eine gute Mutter. Video (01'46'')
Salz, Licht und Sauerteig
Dieser posthum erschienene Artikel wurde von Bischof del Portillo im Jahre 1989 vorbereitet. Darin möchte er "zwei Umstände besonders hervorheben, die sozusagen die Angelpunkte im Leben der meisten Menschen darstellen: die Arbeit und die Familie."
Er sprach sich für einen christlichen Materialismus aus
Evgenii Pazukhin, Mitarbeiter bei der Deutschen Welle, Russland
Schon jetzt lieben wir den Papst, wer immer es sei
“Ich möchte auf die anstehende Papstwahl zurückkommen. Meine Söhne, ihr wisst, dass wir den Heilige Vater sehr gern haben. Nach Jesus und Maria lieben wir von ganzem Herzen den Papst, wer immer es sein mag."
Brief des Prälaten (März 2009)
"Bleiben wir eng mit dem Papst und seinen Anliegen verbunden, denn auf diese Weise sind wir eng mit Christus vereint." Dazu drängt uns Bischof Echevarría in seinem Monatsbrief.
Dies ist für dich und für mich geschrieben
Chelita Amato de Oliveira, Rechtsanwältin, Uruguay
Päpste der Moderne
Der frühere Pressesprecher des Papstes spricht vor dem Berliner Feldmark-Forum über seine Zeit mit den Päpsten Johannes Paul II. und Benedikt XVI. Wir übernehmen den Artikel mit den wertvollen Reflexionen Joaquin Navarro-Valls’.