Papst Benedikt XVI.: Leitung ist ein Dienst, wie Füßewaschen
Auf dem Weg zum Höhepunkt des Priesterjahres: Dritte Katechese
Ein junges Herz
Ich bitte Gott, daß die Kindheit und Jugend Jesu dir als Vorbild dienen: Sowohl was das Gespräch mit den Gelehrten im Tempel als auch was die Arbeit in der Werkstatt Josefs anbetrifft.
Ins Herz geschrieben
Vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen hielt der Salzburger Rechtshistoriker Professor Wolfgang Waldstein im Kulturzentrum Hallsteg ein Plädoyer für eine Rückbesinnung auf die Wurzeln der europäischen Rechtskultur.
Movienale 2010 – junge Kreativität pur
Jungfilmerinnen aus Italien, Österreich, Polen, Frankreich und Deutschland wetteiferten in Berlin
"Freunde Gottes" auf Slowakisch
Die Schriften des Gründers des Opus Dei ins Slowakische wurde zum größten Teil in den 90er Jahren übersetzt. Jene ersten Übersetzungen gingen von denen ins Deutsche und ins Englische aus. Die erste Übersetzung, die direkt vom spanischen Original erfolgte, ist die kürzlich erschienen Ausgabe von „Freunde Gottes“. Die Übersetzerin Kristina Kudelova spricht über ihre Erfahrungen bei dieser Arbeit.
mp3: "Der große Unbekannte"
"Was sollen wir tun, Brüder? Der Apostel antwortete: Bekehrt euch, und ein jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden: dann werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen."
mp3: "Der große Unbekannte" - Der große Unbekannte (2/5)
Der große Unbekannte (2/5)
mp3: "Der große Unbekannte" - Der große Unbekannte (1/5)
Der große Unbekannte (1/5)
Juri und Sergej
Der Sinn der Berufsarbeit und „christlicher Materialismus“: Was zwei russische Mitarbeiter des Opus Dei beim hl. Josefmaria fanden
Brief des Prälaten (Mai 2010)
Bischof Echevarría rät uns, alle unsere Sorgen Maria zu Füßen zu legen. So hat es auch der hl. Josefmaria viele Male getan.