Anzahl Artikel: 4147

Zum 6. Sonntag (B) – Christus am Kreuz berühren – Audio-Betrachtung

Schmerz ist eine Möglichkeit, sich mit dem erlösenden Kreuz Christi zu verbinden. Gläubige suchen von Christus berührt zu werden, der Leib und Seele heilen kann. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Pastoralbrief des Prälaten (10.2.2024) über den Gehorsam

In seinem neuen Hirtenbrief lädt uns Msgr. Fernando Ocáriz ein, die Tugend des Gehorsams im Licht der christlichen Botschaft und der Berufung zum Werk zu betrachten.

Neues Buch mit dem Titel „Sieben Geheimnisse der Beichte“ erschienen

Erstmals auf Deutsch erschienen: ein Taschenbuch über die Beichte des US-amerikanischen Autors und Familienvaters Vinny Flynn. Das Büchlein stellt eine Hilfe zur guten Vorbereitung auf den Empfang des Bußsakraments dar.

Glaubenslehre

Zum 5. Sonntag (B) – Zeit ist Herrlichkeit – Audio-Betrachtung

Zeit ist Herrlichkeit für Gott und Mensch wenn wir sie gut nützen. Von Ernst Burkhart, Wien

Clearingstelle

Die Prälatur Opus Dei besitzt eine Verfahrensordnung für alle Arten von Problemen, Sorgen und Nöten, die im Kontakt mit der Prälatur und ihrer Tätigkeit in Österreich entstanden sind.

Opus Dei

Zum 4. Sonntag (B) – Die Macht des Wortes Gottes – Audio-Betrachtung

Die Macht des Wortes Gottes. Begegnen wir ihm mit Ehrfurcht und öffnen wir unser Herz für sein Wirken. Von Ludwig Juza, Wien

Botschaft des Prälaten (22.1.2024)

Der Prälat des Opus Dei lädt alle ein, das Gebet für den Frieden in der Welt, für die Kirche und für das Werk zu intensivieren.

Zum 3. Sonntag (B) – Die Berufung zum Apostel – Audio-Betrachtung

Die Berufung zum Apostel. Von Rainer Tagwerker, Graz

Unterwegs zur Hundertjahrfeier – Das Rahmenpapier

Das Vorbereitungspapier für die 100-Jahr-Feier legt die wichtigsten Elemente des Jubiläums fest.

vom Opus Dei

Zum 2. Sonntag (B) – Gott leitet uns – Audio-Betrachtung

Der Herr des Himmels und der Erde, Gott, ist uns in Jesus Christus nahe und leitet jeden persönlich auf seiner inneren Reise zum Heil. Von Bernhard Augustin, Innsbruck