Anzahl Artikel: 4147

Zur dekontextualisierten Publikation einiger Schriften des hl. Josefmaria

Erklärung des Pressebüros der Prälatur Opus Dei in Spanien über die Motive, zum Schutz von Urheberrechten den Rechtsweg zu beschreiten

Offene Arme für alle

Vom 15. Mai bis zum 22. Juni verwirklichte der hl. Josefmaria seinen Wunsch, eine Reise nach Mexiko zu machen. Pedro Casciaro ruft einige Treffen des hl. Josefmaria mit sehr unterschiedlichen Menschen aus allen Gegenden des Landes in Erinnerung.

aus seinem Leben

Eine neue Art zu sehen

K.K., Deutschland

Geheimnis der Technik?

M. F., Argentinien

Brief des Prälaten (November 2011)

Den Glauben den anderen näherbringen, insbesondere durch das eigene Lebenszeugnis, ist eine "frohe Verpflichtung" für jeden Christen, sagt Bischof Echevarría in seinem Brief von November.

Sie führt ein normales Leben

M.F.R.A.J

Für die Verstorbenen beten

Bei der Generalaudienz vom 2. November 2011 erinnert der Papst daran, "der Verstorbenen zu gedenken und für sie zu beten". Dann spricht er über den Tod, die Ewigkeit und den Glauben an die Auferstehung.

Hl. Josefmaria

Gott vergisst uns nicht

E. M. V., Barranquilla (Kolombien)

Für ein Heute, aus dem ein Morgen hervorgeht

Olga Marlin wurde in New York geboren, ihre Familie zog aber schon bald nach Irland, wo sie aufwuchs. Nach ihrem Universitätsstudium entschloss sie sich, nach Nairobi zu gehen, wo sie auf Einladung des hl. Josefmaria hin ihren Beitrag zur Entwicklung der afrikanischen Frauen leisten wollte.

aus seinem Leben

Die Armut Jesu nachempfinden

Am 4. Oktober, dem Fest des hl. Franz von Assisi, riet der hl. Josefmaria, über die Tugend der Armut nachzudenken, die zum christlichen Leben dazu gehört, und praktische Konsquenzen zu ziehen.