Anzahl Artikel: 4144

Die erhoffte Zahlung ging ein

N.N.

Junge Leute, die mehr wissen wollen

Christina ist Keramikerin und lebt in Chicago. Sie erzählt, wie ihr bohrende Fragen geholfen haben, den katholischen Glauben tiefer kennenzulernen. “Zweifel sind ein gutes Zeichen”, sagt sie.

Leben als Christ

In weniger als einem Monat

G. D., Mexiko

Beten für die richtige Stelle

J. A. F., Venezuela

31 neue Diakone

Am 3. November spendete in Rom der Prälat 31 Gläubigen des Opus Dei die Diakonenweihe, darunter war auch ein Deutscher. Mit Fotos der Weihe.

vom Opus Dei

Brief des Prälaten (November 2012)

Im Jahr des Glaubens veröffentlichen wir eine Serie von Briefen, in denen der Prälat über das Glaubensbekenntnis nachdenkt. Im Novemberbrief betrachtet er Gott den Schöpfer und Vater.

Ich hatte das Nummernschild verloren

L. V., Mexiko

Mit den gleichen Worten

M. R.

12 Gedanken zum Jenseits

Die Menschen lügen, wenn sie in irdischen Dingen für immer sagen. Nur im Angesicht Gottes ist das für immer Wahrheit, wesenhafte Wahrheit. Und so mußt du leben, mit einem Glauben, der dich bei dem Gedanken an die Ewigkeit, die ja wirklich für immer ist, schon hier einen seligen Vorgeschmack des Himmels erfahren läßt.

Wie sollen wir mit der Angst vor dem Tod umgehen?

In seiner Antwort auf die Frage eines Arztes in Peru, wie man der Angst der Kranken und ihrer Angehörigen vor dem Tod begegnen kann, sagt der hl. Josefmaria, dass sterben bedeutet zu leben. "Der Tod, meine Kinder, ist kein unangenehmer Schritt. Der Tod ist eine Tür, die sich uns für die Liebe, die Liebe mit Großbuchstaben, für das Glück, die Ruhe, die Freude öffnet."