«Bischof Romero war ein Mann Gottes»
Joaquín Alonso erinnert sich an ein Treffen von Bischof Oscar Romero mit dem heiligen Josefmaria im Jahr 1974. Damals hatte auch er die Gelegenheit, den künftigen Heiligen aus nächster Nähe kennenzulernen.
Der Prälat des Opus Dei: "Oscar Romero wird ein sehr beliebter Heiliger sein"
Der Heilige Stuhl hat am 3. Februar bekanntgegeben, dass der frühere Erzbischof von San Salvador seliggesprochen wird. Hier eine Stellungnahme von Bischof Javier Echevarría sowie Angaben zur Freundschaft des künftigen Seligen mit dem heiligen Josefmaria und mit Angehörigen des Opus Dei.
Erzbischof Romeros letzte Stunden auf Erden
Erzbischof Oscar Romero wird am 23. Mai 2015 in San Salvador seliggesprochen. Romero war von 1977 bis 1980 Erzbischof von San Salvador. Am 24. März 1980 wurde er in San Salvador erschossen, während er die Heilige Messe feierte. Aus Anlass der Seligsprechung dieses Märtyrers bringen wir einen Artikel des Priesters Fernando Sáenz. Er hatte die letzten Stunden vor Bischof Romeros Ermordung mit ihm gemeinsam verbracht.
Bischof Küng: „Er war ein Hirte nach dem Herzen Jesu“
Festmesse zum ersten Gedenktag des seligen Bischofs Alvaro del Portillo am 12. Mai 2015 in Wien
Der selige Alvaro und Gottes Barmherzigkeit
"Zu verzeihen ist etwas Erhabenes. Väter verzeihen und Gott, der unser Vater ist, verzeiht uns." So sprach der selige Alvaro über Gottes Barmherzigkeit.
Österreicher in Rom zum Priester geweiht
Wien/Rom. Der 33-Jährige Thomas Kenner wurde am 9. Mai 2015 von Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei, in Rom zum Priester geweiht. Vor seiner Ausbildung zum Priester arbeitete er als Gesellschafter einer IT-Firma.