Anzahl Artikel: 4619

Audio-Betrachtung - Die Logik der Erlösung

Zum 5. Fastensonntag. Die Logik der Erlösung. Von Rainer Tagwerker, Graz.

Botschaft des Prälaten (19. März 2021)

Zum Hochfest des hl. Josef lädt Prälat Fernando Ocáriz alle ein, sich mit besonderer Sorgfalt dem eigenen Zuhause zu widmen und auch auf andere Familien und bedürftige Menschen zuzugehen.

Des heiligen Josefs Liebe zur Freiheit ist auch die zur Freiheit Gottes

Die Freiheit eines Menschen ist echt, wenn sie in der Wahrheit gründet. Josef, der Ziehvater Jesu, ist ein Protagonist der Freiheit. Diese erfüllte sich in seinem Leben in Verantwortung und Gehorsam, weil er die Freiheit Gottes respektierte und sogar liebte. Das bedeutete, möglichst stets so zu handeln, wie Gott es möchte.

Leben als Christ

Sieben Paare - und wie sie Überfluss im Kinderzimmer vermeiden

Stuff ist ein Gespräch mit sieben Ehepaaren aus verschiedenen Ländern. Obwohl ihre jeweiligen Lebensumstände sehr unterschiedlich sind, haben sie ein gemeinsames Anliegen: dass ihre Kinder es lernen, inmitten von so viel stuff (so viel wie Kram oder Sachen), eine gesunde Beziehung zu den materiellen Dingen zu entwickeln.

„Die Mitternachtssonne ist eine Sonne, die zu früh aufgeht“

Eine Sonne der Einheit, die die lange Nacht der Missverständnisse verdrängt, wünscht sich Raimo Goyarrola. Er stammt aus Bilbao im Baskenland und lebt seit vielen Jahren in Finnland. Er berichtet wie unkompliziert er - bei fehlenden Voraussetzungen - mit der Evangelisation begonnen hat. Die Erstpublikation seiner Geschichte findet sich im Taschenbuch „Warmer Nordwind“.

Audio-Betrachtung - Wie groß die Liebe Gottes doch ist

Joh 3,16: „Das Evangelium im Evangelium“ - Wie groß die Liebe Gottes doch ist! Im nächtlichen Gespräch mit Nikodemus offenbart Jesus die Liebe des Vaters: Er gibt seinen Sohn dahin, damit wir das ewige Leben haben … wenn wir glauben. Eine Betrachtung zum 4. Fastensonntag. Von Fritz Brunthaler, Graz

Audio-Betrachtung - Jesus Christus, Gott und Mensch

Zum 3. Fastensonntag. Die Gottheit Jesu offenbart sich in seiner heiligen Menschheit. Von Ernst Burkhart, Wien.

Papst Franziskus: "Beichte ist Heilung für die Seele"

„Gott möge seiner Kirche barmherzige Priester schenken,“ sagt Papst Franziskus zur Gebetsintention für Monat März. Er erklärt im Video: “Beten wir darum, das Bußsakrament in neuer Tiefe erfahren zu dürfen, um so die grenzenlose Barmherzigkeit Gottes besser zu verkosten”.

Audio-Betrachtung - Christus zieht uns an sich

Am 2. Fastensonntag legt uns die Kirche im Evangelium die Erzählung der Verklärung des Herrn vor. So sollen auch wir wie die Apostel an die Herrlichkeit erinnert werden, die uns erwartet. Wir werden so auch ermuntert, Gottes Gegenwart im Alltag zu entdecken und auf sie zu antworten. Eine Betrachtung von Ludwig Juza, Wien

Botschaft des Prälaten (20. Februar 2021)

Zu Beginn der Fastenzeit lädt uns Prälat Ocáriz ein, Christus auf dem Weg der Armut ähnlich zu werden.