01. Die Existenz Gottes
Die religiöse Dimension ist für den Menschen charakteristisch. Die verschiedenen, vom Aberglauben gereinigten Ausdrucksformen menschlicher Religiosität verweisen auf die Existenz eines Schöpfergottes.
02. Die Offenbarung
Gott hat sich als personales Wesen durch eine Heilsgeschichte geoffenbart. Er schuf und erwählte sich ein Volk, das sein Wort bewahren und in dessen Schoß die Menschwerdung Jesu Christi erfolgen sollte.
03. Der übernatürliche Glaube
Der Glaube ist eine übernatürliche Tugend, die den Menschen dazu befähigt, unerschütterlich an allem festzuhalten, was Gott geoffenbart hat.
04. Das Wesen Gottes und sein Wirken
Gegenüber dem Wort Gottes, der sich offenbart, kommen nur Anbetung und Dankbarkeit in Frage. Vor einem Gott, der ihn völlig übersteigt und ihm zugleich zuinnerst gegenwärtig ist, fällt der Mensch auf die Knie.
05. Die Heiligste Dreifaltigkeit
Es handelt sich um das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens und Lebens. Die Christen werden getauft im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
06. Die Schöpfung
Die Lehre von der Schöpfung ist die erste Antwort auf die Grundfragen nach unserem Ursprung und unserem Ziel.
Brief des Prälaten (24. September 2017)
“Wen sucht ihr?”, fragt Jesus die jungen Menschen von heute. Wenn wir ihnen helfen mit einem gesunden und starken Herzen heranzuwachsen, dann können sie Gottes Ruf hören: „Kommt und seht!“
07. Übernatürliche Erhebung und Erbsünde
Als Gott den Menschen erschuf, versetzte er ihn in einen Stand der Heiligkeit und Gerechtigkeit. Unsere Stammeltern aber haben sich gegen den Schöpfer empört, ein Gutteil der empfangenen Gaben verloren und den nachfolgenden Generationen eine gefallene und Gott ferne Natur übertragen, die Christus erlöst hat.
08. Jesus Christus, wahrer Gott und wahrer Mensch
Jesus Christus hat die menschliche Natur angenommen, ohne aufzuhören, Gott zu sein. Er ist wahrer Gott und wahrer Mensch.
Erdbeben in Mexiko: Botschaft von Prälat Fernando Ocariz
Der Prälat des Opus Dei betet für die Opfer, begleitet im Geiste alle Betroffenen und dankt für die Solidarität.