Betrachtungstext: 5. Woche der Fastenzeit – Sonntag (C)
Jesus vergibt der Ehebrecherin – Die Beichte ist ein Blick in die Zukunft – Der Wert der Reue
Zum 4. Fastensonntag (C) – Gottes Barmherzigkeit – Audio-Betrachtung
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn lässt Gottes Barmherzigkeit entdecken – eine Einladung, dieses Erbarmen im Sakrament der Buße zu erfahren und auch anderen Barmherzigkeit zu schenken. Von Ludwig Juza, Wien
Zum 3. Fastensonntag (C) – Gott wartet auf uns – Audio-Betrachtung
Gott wartet auf uns und hofft auf unsere Bekehrung. Von Robert Weber, Wien
Betrachtungstext: 2. Woche der Fastenzeit – Samstag
Die Leere des jüngeren Sohnes – Die Sehnsucht des Vaters – Die Freiheit des älteren Sohnes
Die Bekehrung der Kinder Gottes – Audio-Homilie
Die Fastenzeit hat begonnen, eine Zeit der Buße, der Läuterung, der Umkehr. ... Christsein ist kein bequemer Weg: Es ist nicht damit getan, der Kirche anzugehören und dann einfach Jahr um Jahr verstreichen zu lassen. Die erste Bekehrung - ein ... Augenblick, in dem wir klar erkannt haben, was Gott von uns erwartet - ist in unserem Leben ... sehr wichtig; aber noch wichtiger und schwieriger sind alle anderen Bekehrungen, die der ersten folgen. (Homilie, gehalten vom hl. Josefmaria am 2. März 1952)
Betrachtungstext: 6. Woche im Jahreskreis – Donnerstag
Die Entdeckung des wahren Messias – Das Kreuz sagt uns, wer Jesus Christus ist – Der Weg der Reue
Zum 5. Sonntag (C) – Lasst euch mit Gott versöhnen – Audio-Betrachtung
'Lasst euch mit Gott versöhnen'. Auf das Wort Jesu hin wird die berufliche Arbeit fruchtbar und jeder trägt damit zu einer gerechten Gesellschaft bei. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Betrachtungstext: 31. Dezember
Das Jahresende: eine Gelegenheit, Bilanz zu ziehen – Gott bringen, was wir sind – Danke, Verzeihung, hilf mir mehr
Betrachtungstext: 2. Adventwoche – Samstag
Uns sehen, wie Gott uns sieht – Geist der Buße – Innere Läuterung
Betrachtungstext: 3. Dezember – 4. Tag der Novene zur Unbefleckten Empfängnis
Vergebung für alle Menschen – Die Gabe des Weinens – Gottes Trost sein