Escriva wurde während des Bürgerkriegs ein sicheres Versteck angeboten, das er aber nicht annahm? Was hat ihn dazu veranlasst, zumal er als Priester durch die religiöse Verfolgung extrem gefährdet war?
„Gehen Sie zu diesem Haus, treten Sie ein und bleiben Sie dort. Es gehört einer befreundeten Familie, die sich momentan außerhalb von Madrid aufhält. Der Pförtner ist eine Vertrauensperson.“
Stimmt die Szene, in der sich in einem „Waffenlager“ im Haus eines republikanischen Hauptmanns versteckt?
Die Szene, wie sie im Film erscheint, ist nicht historisch. Allerdings gab es wohl viele gefährliche Situationen, in denen der hl. Josefmaria beinahe von den Milizsoldaten entdeckt wurde.
Ein Treffen des hl. Josefmaria mit Priestern - anlässlich des Jahrestages seiner Weihe
Bilder von einem Treffen mit Priestern in Guatemala. Der hl. Josefmaria spricht über die berufliche Arbeit des Priesters, die sein Priesteramt ist.
Papst hält Rückschau auf 60 Jahre Priesteramt
Eine lange, persönliche Meditation über das Priesteramt hat Papst Benedikt XVI. an diesem Festtag Peter und Paul gehalten. Anlass war seine eigene Weihe zum Priester vor genau 60 Jahren in Freising.
Die Priesterweihe von Josemaría
Es kam der lang erwartete Tag. Am 28. März empfing Josemaria in der Kirche des Priesterseminars von San Carlos mit 23 Jahren die Priesterweihe. In der ersten Bank nahm die kleine Familie in Festtagskleidung an der Feier teil.
Stimmt es, dass ein Priester ermordet wurde, den man mit ihm verwechselt hatte?
Das Ereignis bleibt streng historisch unpräzise. Im August 1936 sagten einige Frauen zu der Mutter und den Geschwistern Escrivás, man habe auf einer Madrider Straße jemanden aufgehängt, der ihm sehr ähnlich aussah.
Wie verhielt sich der hl. Josefmaria während des Krieges als Priester?
Die äußeren, sich im Laufe des Krieges verändernden Umstände erzwangen verschiedene Verhaltensweisen.
José Miguel Ibáñez Langlois
José Miguel Ibáñez Langlois ist seit 40 Jahren Priester. Er arbeitet als Kaplan und Professor für Moraltheologie an der Universität „de los Andes“ in Chile.
Videos anlässlich des Priesterjahres
Anlässlich des Priesterjahres, das Benedikt XVI. ausgerufen hat, stellen wir eine Reihe von Filmen mit diesen Treffen mit Priestern vor, in denen der heilige Josefmaria ihnen für ihre Treue dankt und sie ermutigt, “hundert Prozent” Priester zu sein.
Wir sind nicht allein
Alle Priester und alle Christen können mit dem hl. Paulus sagen: ‘Non vivo ego, vivit vero in me Christus.’ Nicht mehr ich lebe, Christus lebt in mir.