Anzahl Artikel: 81

Kardinal Bertello weihte 31 neue Priester aus 16 Ländern

Kardinal Bertello lud die Neupriester ein: "Seid Priester-Priester, hundert Prozent Priester, wie euer heiliger Gründer zu sagen pflegte".

Priesterweihe am 28. März 1925

Josefmaria Escrivá wurde am 28. März 1925 in Saragossa zum Priester geweiht. Er feierte die Primizmesse für seinen ein paar Monate zuvor verstorbenen Vater in der Marienkapelle der Basilika. Die 1984 gegründete römische Universität Santa Croce geht zurück auf die Liebe des hl. Josefmaria zu Kirche und Priestertum.

31 neue Diakone aus 16 Ländern wurden in Rom geweiht

Zwei Australier, ein Amerikaner, ein Kenianer, zwei Filipinos und ein Kanadier gehören zu den Priesteramtskandidaten, die am Samstag, 29. Oktober in Rom die Diakonatsweihe empfangen haben.

Die Geschichte der Priestergesellschaft

Die Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz hat ihre Wurzeln in der Liebe des heiligen Josefmaria zu den Diözesanpriestern und im Gründungsereignis des 2. Oktober 1928, als Gott ihm zeigte, was das Opus Dei sein sollte. Ihr konkreter Ursprung fällt dann in das Jahr 1943.

Eine Stütze für die priesterliche Berufung

Die Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz bietet ihren Mitgliedern und den Klerikern, die an ihren Aktivitäten teilnehmen, geistliche Hilfen zur Bewahrung und Stärkung des inneren Lebens, der doktrinellen und pastoralen Bildung und der brüderlich priesterlichen Verbundenheit.

Mitglieder und Mitarbeiter

Wer um die Aufnahme in die Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz bittet, tut dies im Bewusstsein, von Gott berufen zu sein, gemäß dem Geist des Opus Dei nach der Heiligkeit inmitten der Welt zu streben.

Der Geist des Opus Dei

Das Opus Dei hat in der Kirche die besondere Aufgabe, das Streben nach der Heiligkeit inmitten der Welt zu fördern. In der Folge sollen vier eng miteinander verbundene Merkmale seiner Spiritualität kurz beschrieben werden: Gotteskindschaft, Einheit des Lebens, Heiligung der Arbeit und doktrinelle Frömmigkeit.

Voraussetzungen und Eingliederung

Um die Aufnahme als Assoziierte oder Supernumerarier der Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz können sowohl Diözesanpriester ansuchen als auch Diakone, die ausdrücklich erklären, Priester werden zu wollen.

Eine Klerikervereinigung

Die Priestergesellschaft vom Heiligen Kreuz ist eine Klerikervereinigung, die mit der Prälatur Opus Dei innerlich verbunden ist.

Die Messe - weil Christus lebt

Als Antwort auf die Frage, wie man den Messbesuch am besten nutzen kann, erinnert der hl. Josefmaria daran, dass sie ein einzigartiges Tun Christi ist, denn „Christus ist nicht tot, Christus lebt.“ Video (0’59’’)