Anzahl Artikel: 200

"Danke für euer Gebet in diesen für mich schwierigen Tagen"

Über 50.000 Menschen sind an diesem Sonntag zum vorletzten Angelusgebet mit Papst Benedikt XVI. auf den Petersplatz in Rom geströmt.

Botschaft von Papst Benedikt XVI. zur Fastenzeit

Der Glaube an die Liebe weckt Liebe „Wir haben die Liebe erkannt, die Gott zu uns hat, und ihr geglaubt“ (1 Joh 4,16)

Der Prälat des Opus Dei zum Rücktritt des Papstes

Die Kirche verspürt heute ein besonderes Bedürfnis, Benedikt XVI. für sein fruchtbares Lehramt und auch für seine Beispiel der Demut und Großzügigkeit im Dienst an der Kirche und der Welt zu danken. In diesem einzigartigen Moment der Kirchengeschichte beten alle Gläubigen der Prälatur - Priester und Laien - in besonderer Weise für die Person und die Anliegen von Benedikt XVI.; und zusammen mit dem Papst und der ganzen Kirche bitten wir den Heiligen Geist, seine Gnade in überreichem Maße über das Volk Go

Nachrichten

Der Prälat des Opus Dei zum angekündigten Rücktritt von Papst Benedikt

Der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, bedankt sich bei Papst Benedikt für „sein fruchtbares Lehramt und auch für seinen beispielhaft demütigen und großzügigen Einsatz für die Kirche und die Welt.“

Das Pantheon und Santa Maria sopra Minerva

Das Pantheon ist das vielleicht am besten erhaltene Bauwerk des antiken Rom, und seine enorme Kuppel stellt ein architektonisches Renommierstück dar, das seinesgleichen sucht.

aus seinem Leben

Der Petersplatz – eine Umarmung der ganzen Menschheit

Die majestätische Fassade des Petersdoms wurde 1614 vollendet. Auf der oberen Balustrade wurden die dreizehn Statuen aufgestellt, die den auferstandenen Christus, Johannes den Täufer und elf Apostel darstellen. Der Platz jedoch hatte noch keine feste Form gefunden; die Gebäude um die Basilika herum waren ungleich und die Anordnung des Raumes vor der Fassade war nicht geeignet, jemanden, der zum Petrusgrab kam, würdig zu empfangen.

aus seinem Leben

Historische Stätten in Rom

Das Ziel dieser Rubrik ist eine bessere Kenntnis der wichtigsten Spuren der Kirchengeschichte, die in der Ewigen Stadt erhalten sind. Dabei folgen wir den Schritten und Worten des hl. Josefmaria, die ein besonders Licht auf diese Stätten werfen.

aus seinem Leben

Der Petersdom - auf Felsen gegründet

Mit welcher Verehrung werden die römischen Christen auf Petrus geschaut haben...! Er war das Haupt der Kirche und seine Anwesenheit in der Hauptstadt des Reiches machte diese Stadt zum Zentrum und Herzen der beginnenden Ausbreitung des Christentums.

Der Papst grüßt die Teilnehmer des Studentenkongresses

Am Mittwoch, dem 4. April, grüßte Benedikt XVI. die über 4000 Studenten, die in Rom am internationalen Kongress Forum UNIV 2012 teilnehmen und zitierte auch einige Worte des hl. Josefmaria. (Video in englischer Sprache)

vom Opus Dei

Papst ruft junge Menschen zum Apostolat auf

„Christus braucht euch an seiner Seite, um sein Reich der Liebe zu erweitern und aufzubauen.“