
Die Botschaft für die Fastenzeit 2021 von Papst Franziskus
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Erneuerung von Glaube, Hoffnung und Liebe
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Erneuerung von Glaube, Hoffnung und Liebe
In seinen Predigten und bei Treffen mit Menschen aus aller Welt sprach der selige Bischof Alvaro del Portillo (1914-1994), dessen Gedenktag am 12. Mai begangen wird, häufig über den heiligen Johannes Paul II, dessen 100. Geburtstag sich am 18. Mai (1920-2005) jährt. Szenen aus einer tiefen Freundschaft. (2 min.)
Papst Franziskus wird die Liturgie des Triduo Pascale (der drei österlichen Tage ) am Hauptaltar der Peterskirche feiern. Alle Feiern werden live übertragen. Auch viele andere Kirchen bieten in diesen Tagen Direktübertragungen an. Nachstehend eine kleine Auswahl.
Papst Franziskus hat am gestrigen Sonntag für kurze Zeit den Vatikan verlassen und in Rom zwei Gebete verrichtet. Vor der Marienikone Salus populi Romani in Santa Maria Maggiore und vor dem Pestkreuz in der Kirche San Marcello al Corso bat er Gott um das Ende der globalen Corona-Pandemie.
"In der Beichte verzehrt das Feuer der Liebe Gottes die Asche unserer Sünde." Die Homilie von Papst Franziskus in der Basilika Santa Sabina in Rom am Aschermittwoch, 26.2.2020
»Wir bitten an Christi statt: Lasst euch mit Gott versöhnen!« (2 Kor 5,20)
Schreiben von Papst Franziskus an die Priester zum 160. Todestag des Pfarrers von Ars
Papst Franziskus bat nach dem Gebet des Regina Coeli am Sonntag die Anwesenden um einen Applaus für die neue selige Guadalupe Ortiz de Landázuri. In der Danksagungsmesse in Madrid, erinnerte der Prälat des Opus Dei, Fernando Ocariz, daran, dass jeder Heilige "eine Großtat Gottes" ist.
„Ostern lehrt uns, dass der Gläubige nicht lange auf dem Friedhof stehen bleibt, weil er gerufen ist, dem Lebendigen entgegenzugehen“ In seiner Predigt in der Ostervigil griff Papst Franziskus das Beispiel der Frauen auf, die am Weg zum Grabe waren, von der Enttäuschung hin zum Leben. Hier der offizielle Text der Papstpredigt.
Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag (1. Jänner 2019)
Papst Franziskus hielt zwischen Dezember 2016 und Oktober 2017 eine Katechese über die christliche Hoffnung. Diese 38 Ansprachen, in denen sich der Heilige Vater Gedanken über die Hoffnung macht, sind eine wertvolle Quelle für das persönliche Gebet und die geistliche Lesung.
Fragen, Träume, Zweifel: Junge Menschen schildern, wie sie auf dem Weg sind, ihre Berufung und den Willen Gottes für ihr Leben zu entdecken. Mit Worten von Papst Franziskus und dem Prälat des Opus Dei, Fernando Ocariz, über die Bischofssynode, die von 3. bis 28. Oktober 2018 in Rom stattfindet.