Zum 1. Fastensonntag (C) – Der Böse und die Hl. Schrift – Audio-Betrachtung
Der Böse und die Hl. Schrift. Von Ernst Burkhart, Wien
Zum 8. Sonntag (C) – Die Fehler der Guten – Audio-Betrachtung
Die Fehler der Guten. Von Rainer Tagwerker, Graz
Der Wert der Zeit – Audio-Homilie
Tempus breve est! (1 Kor 7,29) Wie kurz ist die Dauer unseres irdischen Weges! Im Herzen eines Christen, der es ganz ernst meint, hallen diese Worte wie ein Vorwurf wider, weil er oft so wenig großzügig ist, aber auch wie eine ständige Ermunterung, treu zu bleiben. (Homilie vom hl. Josefmaria, gehalten am 9. Januar 1956)
Vor 50 Jahren: Generalkongress des Opus Dei in Einsiedeln
Escrivá bereitete diese Zusammenkunft sorgfältig vor und rief schon ab Jahresbeginn zum Gebet für ein gutes Gelingen auf. Am 3. Juli wurde er im Hotel Pfauen direkt gegenüber der Wallfahrtskirche vorstellig. Er mietete es für den Kongress und regelte die Einzelheiten für die Unterkunft der Teilnehmer.
Betrachtungstext: 31. Woche im Jahreskreis – Freitag
Sich persönlich auf Gott einlassen – Die Schläue des „guten” Schächers – Gott mit kindlichem Zutrauen behandeln
Betrachtungstext: 6. Januar – Fest Erscheinung des Herrn
Die Weisen sind stellvertretend für alle Völker gekommen – Allen Menschen die Erlösung bringen – Mit unserem eigenen Leben leuchten
Betrachtungstext: 6. Osterwoche – Mittwoch
Gott hilft uns mit der Gabe des Rates – Die Gabe des Rates unterstützt die Tugend der Klugheit – Heiliger Geist und Apostolat
Betrachtungstext: 11. Woche im Jahreskreis – Montag
Ein ungleiches Paar: Ahab und Nabot – Wahre und falsche Klugheit – Die Gerechtigkeit Christi
Betrachtungstext: 25. Woche im Jahreskreis – Sonntag (C)
Berufen, die göttliche Logik zu leben. - Der Einfallsreichtum des Verwalters als Beispiel. - Die Entscheidung, mit Gott zu leben.
Betrachtungstext: 15. Woche im Jahreskreis – Donnerstag
Erholung, um unsere Ideale aufzufrischen – Lernen, nicht bis zur Erschöpfung zu gehen – Die Anzeichen von Übermüdung erkennen