Botschaft des Prälaten (15. Juli 2024)
Der Prälat des Opus Dei bittet weiterhin um Gebet für die Anpassung der Statuten, für seine bevorstehende Pastoralreise nach Lateinamerika und um Gebet für die Kirche.
Toni Zweifel war Ingenieur und Manager auf den Spuren Jesu
Das Leben von Toni Zweifel, eines Kandidaten für die Seligsprechnung, zeichnet diese Dokumentation auf Italienisch mit deutschen Untertitel nach. Sie wurde vom Fernsehen der italienischen Schweiz (RSI) produziert. Es geht um das Leben eines Schweizer Numerariers, der sich als Stiftungsmanager in der Zivilgesellschaft für Hilfsprojekte in der ganzen Welt engagiert hat. Zu Wort kommen Verwandte, Freunde, Kollegen und Hausgenossen.
Opus Dei Mitteleuropa entwickelt Zukunftsstrategie
Über 150 Teilnehmer haben auf Regionalversammlungen die Leitlinien für die Tätigkeiten des Opus Dei in den nächsten zehn Jahren erarbeitet.
Prälat Ocáriz informiert den Papst über weltweite Regionalversammlungen
Der Heilige Vater empfing heute Msgr. Fernando Ocáriz, den Prälaten des Opus Dei in Audienz. Er wurde vom Auxiliarvikar der Prälatur, Msgr. Mariano Fazio begleitet.
Botschaft des Prälaten (17. Juni 2024)
Wir stehen kurz vor dem Fest des heiligen Josefmaria, und der Prälat des Opus Dei lädt dazu ein, über ein charakteristisches Merkmal im Leben des Gründers nachzudenken: die gute Laune.
Neupriester Matteo Frondoni: "Als Christ bin ich ein Freund des Ja!"
Ein Schweizer Ingenieur gehört zu den 29 Mitgliedern der Prälatur des Opus Dei, die heute in Rom in der Basilika Sant Eugenio geweiht wurden.
Neupriester Clemens Gudenus: „Die Entscheidung zum Priestertum ist die Annahme eines Rufes“
„Der Priester hilft den Gläubigen einen inneren Freiraum für die Begegnung mit Gott zu schaffen“, erläutert der Neupriester in einem Gespräch zu seiner Priesterweihe am 25.5.2024 in Rom. Er sieht da sogar Verbindungen zwischen seinem Architektenberuf und der neuen seelsorglichen Aufgabe.
29 Mitglieder des Opus Dei in Rom zu Priestern geweiht
Zwei Neupriester aus der Region Mitteleuropa Neupriester aus allen fünf Kontinenten
Am 25. Mai werden 29 Mitglieder der Prälatur Opus Dei zu Priestern geweiht
Die Kandidaten kommen aus verschiedenen Ländern, darunter Alberto Hikaru aus Japan, Clemens Gudenus aus Österreich und Matteo Frondoni aus der Schweiz. Letztere gehören zur neuen Region Mitteleuropa. Die Weihe nimmt Weihbischof Toshihiro Sakai aus Osaka/Japan am 25. Mai in der Kirche San Eugenio in Rom vor.
Botschaft des Prälaten (15. Mai 2024)
Anlässlich des Pfingstfestes lädt uns der Prälat des Opus Dei ein, über das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Seele nachzudenken. Zudem ermuntert er uns, weiterhin für die laufende Arbeit an den Statuten zu beten.