Anzahl Artikel: 20

Zum 6. Ostersonntag (C) – Der Hl. Geist leitet die Kirche – Audio-Betrachtung

Das erste Apostelkonzil lehrt uns wie der hl. Geist die Kirche leitet. Von Christian Spalek, Wien

Zu Pfingsten (B) – Die Erneuerung der Kirche – Audio-Betrachtung

Pfingsten: die Erneuerung der Kirche. Von Altbischof Klaus Küng, Wien

Zum 5. Ostersonntag (B) – Einheit und Freude, Früchte des Geistes – Audio-Betrachtung

Einheit und Freude, Früchte des Geistes. Christus führt in die Einheit mit Gott Vater durch den Heiligen Geist. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Zum Pfingstfest – Das Kommen des Heiligen Geistes – Audio-Betrachtung

Heute beten wir mit der Kirche eindringlich: Komm, Heiliger Geist, und mache uns neu! Zeige Dich mit einer lebendigeren Gegenwart und größeren Wirksamkeit! Schenke uns Offenheit für Dich und Vertrautheit mit Dir! Von Fritz Brunthaler, Graz

Zum 7. Ostersonntag – Komm, Heiliger Geist – Audio-Betrachtung

Die Bitte um den Heiligen Geist. Von Alt-Bischof Klaus Küng, Wien.

Zum 6. Ostersonntag – Der Hl. Geist braucht unsere Fügsamkeit – Audio-Betrachtung

Das Handeln des Hl. Geistes, des Beistands, kann in unserem Leben nur dann seine Wirkung entfalten, wenn wir die Grundhaltung der Fügsamkeit pflegen. Von Christian Spalek, Wien

Pfingsten - Gottes Geist macht alles neu - Audio-Betrachtung

Der Heilige Geist als Frucht der Erlösung macht alles neu. Ein göttlicher Lehrer, der unsere Lernbereitschaft voraussetzt. Die Erneuerung der Kirche betrifft auch uns. Von Altbischof Klaus Küng, 2021, Wien.

Der „große Unbekannte“ wirkt in uns, wenn wir es zulassen

Der Heilige Geist wohnt in uns und bewirkt vieles. Alles, was wir erleiden, erfahren, durchmachen, erleidet er mit und hilft uns, es besser tragen zu können. Auch wenn wir ihn häufig nicht spüren, weswegen der heilige Josefmaria ihn "den großen Unbekannten" nannte, ist er da und wirkt in uns. Pfingsten ist eine gute Gelegenheit, mehr auf sein Wirken zu achten und den Umgang mit ihm zu suchen.

Leben als Christ

"Kein Christsein ohne den Heiligen Geist"

aus der Predigt von Papst Franziskus während gestrigen Morgenmesse

Betrachtungstext: 2. Februar – Darstellung des Herrn

Das Fest der Begegnung – Simeon ist ein Mann voller Hoffnung – Durch den Heiligen Geist bewegt