Anzahl Artikel: 162

Christlicher Optimismus

Christlicher Optimismus wurzelt im Bewußtsein unserer Freiheit und in dem Vertrauen auf die Macht der Gnade

Wenn du deinen Weg klar siehst, dann folge ihm

Warum gibst du dich Gott nicht hin? Ein für allemal..., wirklich..., jetzt! (Der Weg 902)

In allen Nöten bin ich Ihm nahe

Mag auch noch so vieles stürzen und scheitern, mag noch so großes Ungemach unsere Pläne zerstören - nichts wird dadurch besser, daß wir aus dem inneren Gleichgewicht geraten.

Der Reichtum des Glaubens

Sei kein Pessimist. - Begreifst du nicht, daß alles, was geschieht und geschehen mag, zum Guten führt? Dein Optimismus muß notwendig aus deinem Glauben folgen. (Der Weg 378)

Katechetische Reisen

Im Jahr 1970 fasste der heilige Josefmaria den Entschluss, sich aufzumachen, um die Menschen im Glauben und in der Hoffnung zu stärken. Er machte ausgedehnte Reisen durch verschiedene Läner, auf denen er vielen Menschen begenete. Seine Antworten auf ihre Fragen weckten in ihnen den Wunsch nach einem erneuerten Leben aus dem Glauben.

aus seinem Leben

Die Ausbreitung

Zwischen 1946 und 1960 begann die apostolische Arbeit des Opus Dei in mehreren Ländern: Portugal, Italien, Großbritannien, Frankreich, Irland, USA, Deutschland, Kenia, Japan, um nur einige zu nennen.

aus seinem Leben

Bürgerkrieg

Es handelte sich nicht nur um einen Bruderkrieg, sondern auch um eine massive Religionsverfolgung, eine der blutigsten in der Kirchengeschichte.

Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Samstag

Jesus spornt uns zum Bittgebet an – Für unsere Mitmenschen Fürsprache einlegen – Gebet und Glaube stärken sich gegenseitig

Betrachtungstext: 33. Woche im Jahreskreis – Montag

Der Schrei des Blinden von Jericho – Das Gebet ist eine Äußerung des Glaubens – In unserem Verlangen nach Gott wachsen

Betrachtungstext: 18. November – Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul

Petrus und Paulus, Säulen des Glaubens – Das Evangelium einte sie in ihrer Verschiedenheit – Lebendige Steine des Tempels, der die Kirche ist