Beim Anschauen des Films mit Freunden konnten wir uns nicht erklären, wer wohl Aline, die Rothaarige, sein sollte (ein Engel, die Muttergottes o.ä).
Roland Joffé sagte bei einem Interview dazu: “Im Film tritt an einer Stelle, an der Josefmaria nahe daran ist, den Glauben an Gott zu verlieren, da Gott inmitten des Hasses zu schweigen scheint, ein Mädchen auf, die Patientin der Klinik von Dr. Suils ist. Sie spricht ihn darauf an: „Gott spricht nicht mit Dir? Ist es nicht so?“
Auf anziehende Weise über den Glauben sprechen
August 2011. In einer Stierkampfarena findet ein Treffen von Jugendlichen mit dem Prälaten des Opus Dei statt. Sonsoles erhebt sich und fragt, wie sie auf anziehende Weise mit ihren Freundinnen über den Glauben sprechen kann.
War es ein Wunder?
Dagmar ist Kanadierin, evangelisch, Immobilienberaterin. Als ihre Mutter lebensgefährlich erkrankt war, nahm sie ihre Zuflucht zum hl. Josefmaria.
Vater, ich bin Jüdin
Ein junges Mädchen, Jüdin, fragt den hl. Josefmaria, wie sie sich verhalten soll: Sie möchte katholisch werden, aber ihre Eltern sehen das nicht gerne.
Den Alltag mit Gott zusammen leben
"Schau, Gott ist für mich wichtig." Elena Flochová, aufgewachsen in der Tschechoslowakei, bittet den hl. Josefmaria um Hilfe, wenn es im Berufsleben gilt, für ihren Glauben geradezustehen.