Zum 30. Sonntag (C): Selbsterniedrigung und Rechtfertigung - Audio-Betrachtung
Die Paradoxie der Selbsterniedrigung und die Rechtfertigung. Von Ernst Burkhart, Wien.
Zum Schutzengelfest & Gründungstag des Opus Dei - Audio-Betrachtung
Der Gründungstag erinnert uns daran, wie der Hl. Josefmaria nach dem zu suchen, was Gott will - aber erst die Demut führt zur Wirksamkeit Gottes in unserem Leben. Von Ludwig Juza, Wien.
Zum 22. Sonntag (C): Demut - Wandeln in der Wahrheit - Audio-Betrachtung
Demut ist ein Wandeln in der Wahrheit: nur aus der Beziehung zu Gott werden wir Realisten, können lieben, danken und wirksam sein. Betrachtung von Ludwig Juza, Wien.
Demut
"Wir werden über die Demut sprechen, denn sie ist die Tugend, die uns gleichzeitig zur Erkenntnis der eigenen Armseligkeit wie der eigenen Größe verhilft" (Hl. Josefmaria, Freunde Gottes, 94)
Ein Esel war mein Thron
"Noch vor Beginn seines Leidensweges will Jesus seine königliche Würde anschaulich machen: Er zieht in Jerusalem ein, umjubelt, auf einem Esel sitzend, stand doch geschrieben, daß der Messias ein König in Demut sein werde", schreibt der hl. Josefmaria.
Die Eucharistie - der verborgene Gott
Den verborgenen Gott wollen wir ehrfürchtig anbeten. Es ist Jesus Christus, der aus Maria, der Jungfrau, geboren wurde, derselbe, der gelitten und sich am Kreuz geopfert hat, derselbe, aus dessen durchbohrter Seite Wasser und Blut flossen.
Die wichtigste Tugend eines Lehrers
Der hl. Josefmaria spricht über die Bedeutung der Demut und des Gebetslebens für einen Lehrer.
Die biblische Grundlage für das Motto des hl. Josefmaria
Sein Motto: "Mich verbergen und verschwinden" wurde dem hl. Josefmaria mit der Zeit zur zweiten Natur. Er sah, dass das Opus Dei "von Gott" ist und als solches von dem, der ihn hörte, angenommen werden muss. Wo lernte er diesen Lebensstil? Mit dieser Frage beschäftigt sich José María Casciaro, ein Priester der Prälatur.
Demut
Wir werden über die Demut sprechen, denn sie ist die Tugend, die uns gleichzeitig zur Erkenntnis der eigenen Armseligkeit wie der eigenen Größe verhilft.
Wie können wir sehr menschlich sein?
Ein Priester fragt den hl. Josefmaria: “Vater, wie können wir sehr menschlich sein, obwohl wir gerade als Priester wünschen, göttlich zu sein?”