Anzahl Artikel: 60

Auf den Pilgerwegen Europas

In den ersten Apriltagen 1970 kündigte der hl. Josefmaria an, er plane, zwei Marienwallfahrtsorte zu besuchen, so wie es ein gläubiger Christ im 12. Jahrhundert es wohl tat, mit derselben Liebe, Einfachheit und Freude. Er würde Maria für die Welt, die Kirche, den Papst und das Opus Dei bitten.

aus seinem Leben

Bischof Javier Echevarria, Prälat des Opus Dei. Rom, 7. Oktober 2002

Deo omnis gloria! Gott alle Ehre. Wir möchten den dreimal heiligen Gott anbeten und Ihm für die Gabe danken, mit der Er die Kirche und die Welt bereichert hat: die Heiligsprechung von Josefmaria Escriva de Balaguer, Priester, Gründer des Opus Dei, die gestern von unserem vielgeliebten Papst Johannes Paul II. vorgenommen worden ist.

Nachrichten

Fakten und Zahlen der Heiligsprechung

Bei strahlender Sonne hat Johannes Paul II. heute morgen um 10.25 Uhr in Anwesenheit von mehreren hunderttausend Personen den spanischen Priester und Gründer des Opus Dei, Josemaría Escrivá, heiliggesprochen.

Nachrichten

Eine Quelle der Inspiration für die Welt von heute

Msgr. Michael Neary, Erzbischof von Tuam, bekräftigt in diesem Artikel im Irish Catholic vom 3.1.2002, dass "es eine der großen aktuellen Herausforderungen des Evangeliums ist, die Gegenwart Gottes in unserer von Technologie geprägten Gesellschaft aufzeigen zu können; überzeugend darlegen zu können, in welcher Weise Gott für die Gesellschaft von heute dieselbe Bedeutung hat wie für das alte Israel".

Dokumentation

Er legte alle Liebe hinein, derer er fähig war

Der hl. Josefmaria hatte eine große Liebe zur heiligsten Eucharistie. Das Meßopfer war für ihn stets Mitte und Wurzel im geistlichen Leben des Christen.

aus seinem Leben

Betrachtungstext: 31. Woche im Jahreskreis – Samstag

Die Freiheit, sich nicht an irdische Güter zu hängen – Die Loslösung erinnert uns daran, dass alles Gott gehört – Dankbar sein für das, was wir haben

Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Mittwoch

Den Ausruf der Leprakranken übernehmen – Die Heilung kommt aus einem Glauben – Zu jeder Gelegenheit danken

Betrachtungstext: 1. Adventwoche – Samstag

Jesus geht uns entgegen – Den Herrn bitten, Arbeiter in seine Ernte zu senden – Unsere Sendung erneuern

Betrachtungstext: 21. Dezember – Advent

Maria brach eilends ins Bergland auf – Dankbarkeit für die Güte Gottes – Die Freude des Glaubenden

Betrachtungstext: 22. Dezember – Advent

Die Dankbarkeit Marias – Gott kommt unserem Verlangen nach ihm nach – Von der Dankbarkeit zur Großzügigkeit