"Ich werde nicht müde zu wiederholen: Wir müssen kontemplative Seelen mitten in der Welt sein, darum bemüht, Arbeit in Gebet zu verwandeln." Hl. Josefmaria
"Ich werde nicht müde zu wiederholen: Wir müssen kontemplative Seelen mitten in der Welt sein, darum bemüht, Arbeit in Gebet zu verwandeln."
Betrachtungstext: 18. Woche im Jahreskreis – Donnerstag
Wer ist Christus für uns? – Liebe zum Nachfolger von Petrus – Kontraste im Leben des heiligen Petrus
Charisma des Opus Dei: Hilfen für eine Begegnung mit Gott mitten im Leben
Der Prälat des Opus Dei, Msgr. Fernando Ocáriz, hat im Rahmen seiner Chilereise ein Interview mit der Zeitung „El Mercurio“ geführt. Er berichtet darin über die aktuellen Entwicklungen im Opus Dei und seine eigene Biographie.
Pilger der Hoffnung: Junge Gläubige beim Begräbnis von Papst Franziskus
Rund 80 Schülerinnen und Studentinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz machten sich im Rahmen der Jugendarbeit des Opus Dei auf den Weg nach Rom. Ursprünglich wollten sie die Heiligsprechung von Carlo Acutis feiern, doch das Schicksal hatte anderes vorgesehen: Kurz vor ihrer Ankunft verstarb Papst Franziskus, und so wurde aus der geplanten Wallfahrt eine unerwartete und prägende Glaubenserfahrung – die Teilnahme am Begräbnis eines Papstes.
Diese Infografik bietet eine visuelle Darstellung der Art und Weise, wie das Opus Dei auf zentraler Ebene und in den einzelnen Ländern, in denen es vertreten ist, geleitet wird. Sie enthält auch einige aktuelle Daten über die Anzahl der Mitglieder des Opus Dei und deren Verteilung nach Kontinenten.
Teil 4/4 des Interviews mit Isabel Sánchez, der Sekretärin des Zentralassessorats in Rom
Auf dem X. Ordentlichen Generalkongress des Opus Dei wurden neben den Vikaren auch die anderen Mitglieder des Zentral-Assessorats und des Generalrats ernannt, die den Prälaten bei der Leitung der Institution unterstützen.
Teil 3 des Interviews mit Isabel Sánchez, Sekretärin des Zentralassessorats in Rom.
Über 40 junge Frauen und Männer nahmen in diesem Jahr aus Deutschland und Österreich am UNIV-Kongress in Rom teil. Neben Gesprächen mit Persönlichkeiten aus Kirche und Politik konnten die jungen Teilnehmer ein letztes Mal Papst Franziskus erleben. Einer der Teilnehmer empfing in der Osternacht zudem die Sakramente der Taufe, Firmung und Erstkommunion.
Teil 2: Isabel Sánchez, Sekretärin des Zentralassessorats in Rom, im Interview.
Am Ende seiner Katechese über die Tugend der Geduld begrüßte Papst Franziskus die jungen Leute die in der Karwoche zum UNIV-Treffen nach Rom gekommen sind.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.
To comply with the Data Protection General Regulation, we inform you that the Prelature of Opus Dei is responsible for the processing of the personal data you are going to provide. The purpose of the processing is to communicate the information and send the required subscriptions, based on the explicit and unambiguous consent of the data subject to process, communicate, transfer and if applicable transfer internationally the necessary personal data.You will be able to exercise your data protection rights in writing, with copy of official identification document addressed to the Prelatura del Opus Dei, Calle Diego de León 14, 28006 - Madrid (Madrid - España) or by email to dpo@opusdei.org. More information in the privacy policy.
Die göttlichen Wege der Erde haben sich aufgetan – Das Werk ist eine Familie – Frauen und Priester, um die Welt zu erhellen
Die Hl. Familie – Vorbild in der Liebe für unsere Familien. Von Fritz Brunthaler, Wien/Graz
Die Generationen, die uns vorausgehen – Der Beitrag der Großeltern – Die Älteren, der Schatz einer Familie
Eine Familie, die sich für uns einsetzt – Auf einen Bruder oder eine Schwester schauen wie Gott – Die Zurechtweisung des Petrus durch Jesus
Heiliger Josef, geliebter Vater – Modellvater – Schutzpatron der Familie
Zu Weihnachten kommen uns die Ereignisse um die Geburt des Gottessohnes wieder ins Gedächtnis; wir verweilen im Stalle von Bethlehem, im Hause von Nazareth, und mehr denn je sind Maria, Josef und ein Kind, Jesus, die Mitte unseres Herzens. Was hat uns das einfache und wunderbare Leben der heiligen Familie zu sagen? Was können wir von ihr lernen? (Homilie vom hl. Josefmaria, gehalten zu Weihnachten 1970)
Der Sinn des Sabbats – Ruhen und feiern – Den Sonntag in der Familie begehen
Der Sommer ist für Familien die Zeit gemeinsamer Pläne und mehr Zeit miteinander. Hier ein paar Tipps, wie man die gemeinsame Freizeit optimal nützen kann.
Die Familie im Plan Gottes – Die Wiege jeder Gabe – Unser erstes Apostolat
Der Herr ist nahe – Jesus kommt, um Teil der menschlichen Familie zu werden – Christus bereichert uns.
Die christliche Familie, Hoffnung der Kirche. Von Rainer Tagwerker, Graz
Das Kreuz ist Weg zur Herrlichkeit - Unsere Liebe ist die Kontinuität der Liebe Jesu - Liebe beginnt zu Hause