Zeichen von Gottes Barmherzigkeit in Mumbai
Vor kurzem besuchten Rohan, ein Ingenieurstudent und Joel, ein junger Arbeiter ein Armenviertel in Mumbai, dem früheren Bombay in Indien. Sie trafen dort auf viele Menschen, die von der Gesellschaft und von ihren Familien im Stich gelassen wurden. Ihre Geschichte wurde von AsiaNews publiziert.
Von Schanghai nach Rom - mein Weg in die katholische Kirche
Yiran stammt aus der Nähe von Schanghai. Nachdem sie das Buch “Unser Weg nach Rom” von Scott Hahn gelesen hatte, gab ihr das den letzten Anstoß, um sich taufen zu lassen.
24 Stunden für den Herrn
24 Stunden für den Herrn - Papst Franziskus ruft zum Gebet für Frieden und viele Anliegen auf
Tanzend Seele und Körper stärken
Isabel Albors ist seit 1964 Ballettlehrerin und Direktorin der Ballettschule „Santa Cecilia”. Als Mitte der 1990er einige Kinder mit besonderen Bedürfnissen nach „Santa Cecilia“ kamen, entdeckte sie das beste Projekt ihrer Karriere.
Gemeinsame Erklärung von Franziskus und Patriarch Kyrill von Moskau und ganz Russland
Papst Franziskus ist als erster Papst der Kirchengeschichte mit dem Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche zusammengetroffen. Am Weg zu seiner Pastoralreise nach Mexiko trafen Papst Franziskus und Patriarch Kyrill auf Kuba zusammen und unterzeichneten nach einem zweistündigem privaten Gespräch eine gemeinsame Erklärung.
Erster Schweizer Priester des Opus Dei gestorben
Am vergangenen Donnerstag, 14. Januar, starb in Genf Dr. Hansruedi Freitag an den Folgen eines Herzstillstandes. Er war der erste Schweizer und auch der erste Schweizer Priester des Opus Dei.
Audio des Prälaten: die Kranken besuchen und sich um sie kümmern
"Das erste Werk der leiblichen Barmherzigkeit, zu dem uns die Kirche einlädt, ist der Besuch bei den Kranken und die Sorge um sie. Während seines Erdenlebens hat sich Jesus Christus dieser Aufgabe beständig gewidmet." Der Prälat des Opus Dei fährt fort mit seinen monatlichen Überlegungen zu den geistigen und körperlichen Werken der Barmherzigkeit
Pforte der Barmherzigkeit in der Kirche der Prälatur
Wie an so vielen Orten wurde auch in der Kirche Unserer Lieben Frau vom Frieden in Rom kürzlich eine Heilige Pforte geöffnet. Dort kann jetzt der Ablass für das Heilige Jahr gewonnen werden
Weihnachtbotschaft des Prälaten des Opus Dei
Weihnacht ist "die barmherzige Hingabe Gottes an die ganze Menschheit"
Die Beichte und die Heilige Pforte als Schlüsselsymbole im Heiligen Jahr
Papst Franziskus nannte bei seiner Generalaudienz einige Schlüsselsymbole des Jubiläumsjahres. Zwei unterstrich er besonders: durch die Heilige Pforte zu gehen und zu beichten. Ersteres sei ein Zeichen des Glaubens an Jesus Christus, das Sakrament der Beichte sei die "direkte Erfahrung seiner Barmherzigkeit", so der Papst.