Papst erfleht in Rom Ende der globalen Corona-Pandemie
Papst Franziskus hat am gestrigen Sonntag für kurze Zeit den Vatikan verlassen und in Rom zwei Gebete verrichtet. Vor der Marienikone Salus populi Romani in Santa Maria Maggiore und vor dem Pestkreuz in der Kirche San Marcello al Corso bat er Gott um das Ende der globalen Corona-Pandemie.
Wir sind bei der Messe immer anwesend
In diesen Tagen bietet sich uns die Gelegenheit, die Heilige Messe stärker zu ersehnen, um „in uns eine leidenschaftliche Liebe zur Eucharistie zu nähren“.
10 Ratschläge für die Quarantäne
Die Unsicherheit dieser Tage kann uns leicht entmutigen, langweilen oder uns zu Besorgnis und Angst führen. Hier eine adaptierte Version der Ratschläge des heiligen Josefmaria Escrivá aus jener Zeit, als er sich gemeinsam mit einigen Gefährten während des Spanischen Bürgerkrieges verstecken musste. Sie können dir in diesen Tagen nützlich sein.
Die „Geistige Kommunion“ und die Heilige Messe in Zeiten der Corona-Krise
Die Feier der Eucharistie ist das Herzstück unseres Glaubens. Immer wieder gab es im Laufe der Geschichte Momente, in denen Gläubige nicht an der Heiligen Messe teilnehmen konnten. Es sind Zeiten für eine vertiefte Frömmigkeit zum lebendigen Herrn in der Eucharistie. Zum Beispiel durch das Gebet einer „Geistigen Kommunion“.
Papst Franziskus: Die Fastenzeit ist eine Zeit der Heilung.
"In der Beichte verzehrt das Feuer der Liebe Gottes die Asche unserer Sünde." Die Homilie von Papst Franziskus in der Basilika Santa Sabina in Rom am Aschermittwoch, 26.2.2020
Fastenbotschaft des Papstes 2020
»Wir bitten an Christi statt: Lasst euch mit Gott versöhnen!« (2 Kor 5,20)
Ein neues Gesundheitszentrum startet in Palästina
Vor einem Jahr wurde in Bethlehem das erste Zentrum Palästinas für die spezielle Diagnose von Mammakarzinomen eröffnet. Seine Geschichte beweist, wie die Bereitschaft zu helfen Grenzen überwindet und bis an die Peripherie gelangt.
Papst Franziskus: «Folgt dem Beispiel der ersten Christen»
Am 30. Januar, um 11:45 Uhr empfing Papst Franziskus den Prälaten des Opus Dei zu einer Audienz. Msgr. Fernando Ocariz wurde dabei von seinem Auxiliarvikar Msgr. Mariano Fazio begleitet.
Pastoralreise nach Ostafrika: Kenia
Prälat Fernando Ocariz war auf einer einwöchigen Pastoralreise in Kenia und Uganda unterwegs. Wir zeigen die Videozusammenfassung der Reise.
Papst Franziskus wirbt für den Aufbau von Weihnachtskrippen
Bei einem Besuch in dem Ort Greccio, wo Franz von Assisi 1223 erstmals die Geburt Jesu szenisch darstellte, hat Papst Franziskus am ersten Adventssonntag einen Brief über die Bedeutung der Krippe unterzeichnet. Franziskus ruft alle Gläubigen dazu auf, den Brauch der Weihnachtskrippe zu pflegen oder neu zu entdecken.