Anzahl Artikel: 316

Zum 18. Sonntag (A) – Fest Verklärung des Herrn – Audio-Betrachtung

Von Thomas Schauff, Köln.

Zum 17. Sonntag (A) – Ein Schatz im Acker – Audio-Betrachtung

Ein Schatz im Acker – welche Freude! Von Rainer Tagwerker, Graz

Zum 16. Sonntag (A) – Barmherzigkeit der Menschenfreunde – Audio-Betrachtung

Die Menschenfreundlichkeit der Gerechten kann nur in der Barmherzigkeit gegenüber denen, die sich mit Gottes Weisungen schwer tun, gelebt werden. Von Christian Spalek, Wien.

Das neue E-Book „Ihn erkennen und dich erkennen“ ist ein nützlicher Helfer

Nur mit der Bitte „Jesus, denke an mich, wenn du in dein Reich kommst!“ gelang es dem guten Schächer die Zuneigung Jesu und das Versprechen des Paradieses zu erhalten… Was man noch tun kann, um gut zu beten, wird im neuen E-Book erklärt. Der Download ist frei.

Zum 15. Sonntag (A) – Gottes Wort hören – Audio-Betrachtung

Auf Gottes Wort hören – das Gleichnis vom Sämann. Von Altbischof Klaus Küng, Wien.

Zum 13. Sonntag (A) – Hingabe und Nachfolge – Audio-Betrachtung

Jesus lädt uns ein, das Kreuz auf uns zu nehmen und ihm nachzufolgen, auch in Zeiten des Sommers. Mit Texten des hl. Josefmaria der persönlichen Nachfolge im Alltag nachspüren. Von Fritz Brunthaler, Graz

Zum Gedenktag des hl. Josefmaria – Seine Botschaft aktuell – Audio-Betrachtung

Der hl. Josemaria Escriva – seine Botschaft für unsere Zeit. Von Altbischof Klaus Küng, Wien.

Zum 12. Sonntag (A) – Vertrauensvoll mit der Vorsehung Gottes zusammenwirken – Audio-Betrachtung

Der Glaube an die Vorsehung lässt uns mit Gott, dem besten aller Väter, zusammenarbeiten in der Welt. Der Glaube eröffnet uns Sicherheit und Freude statt Angst und Pessimismus. Die Werke des Glaubens sind nach der Vorsehung Gottes immer fruchtbar und groß. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.

Zum 11. Sonntag (A) – Christus gehören und seiner Kirche froh dienen – Audio-Betrachtung

Wir sind als sein besonderes Eigentum und durch unsere Teilhabe am Allgemeinen Priestertum dazu berufen, in seiner Kirche mit Freude und Dankbarkeit zu arbeiten. Von Christian Spalek, Wien.

Zum 10. Sonntag (A) – Matthäus, der spät Berufene – Audio-Betrachtung

Betrachtung von Rainer Tagwerker, Graz