Anzahl Artikel: 1179

13. Februar 2022 - Dritter Sonntag des heiligen Josef

Josef wurde in vier Träumen der Wille Gottes mitgeteilt. Jedes Mal gehorchte er prompt, so zum Beispiel als er in Ägypten das Kind und seine Mutter nehmen und in das Land Israel zurückkehren sollte (vgl. Mt 2,19-20).

Leben als Christ

Zum 6. Sonntag (C): Die Seligpreisungen - ein Gegenentwurf - Audio-Betrachtung

Seligpreisungen: ein Gegenentwurf zu einer Mentalität des Habens und der Selbstbehauptung - Vom Wert der Loslösung und Sanftmut. Von Ludwig Juza, Wien.

Zum 5. Sonntag (C): Gottesfurcht und Apostelsendung - Audio-Betrachtung

Von Ernst Burkhart, Wien.

6. Februar 2022 - Zweiter Sonntag des heiligen Josef

Jesus erlebte am Beispiel des Josef Gottes Barmherzigkeit: "Wie ein Vater sich seiner Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über alle, die ihn fürchten“ ( Ps 103,13).

Leben als Christ

Zum 4. Sonntag (C): Glauben, Kirche, Gesellschaft - Audio-Betrachtung

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe (1 Kor 13,13). Oft reagieren wir eher mit Empörung als mit dem Staunen, in das uns der Glaube versetzt. Wir wollen staunen über die Großtaten Gottes, die uns zur Mitarbeit an der Umgestaltung der Welt einladen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Eine aktuelle Lektüre für die sieben Sonntage des hl. Josef

Auf das Fest des hl. Josef am 19. März bereiten sich viele Gläubige nach langer kirchlicher Tradition während der sieben vorausgehenden Sonntage vor. Beginnend mit dem 30. Januar 2022 wird hier in diesem Jahr jeweils einer der sieben Abschnitte des Schreibens von Papst Franziskus „Patris corde“ zur Lektüre und Betrachtung vorgestellt. Papst Gregor XVI. (1831-1846) förderte diese Andacht zum Heiligen Josef durch Einführung zahlreicher damit verbundener Ablässe.

Leben als Christ

Zum 3. Sonntag (C): Sonntag des Wortes Gottes - Audio-Betrachtung

Still werden. Hören. Christus, das Fleisch gewordene Gotteswort. Die Bedeutung des „Heute“.

Zum 2. Sonntag (C): Hochzeit zu Kana - Audio-Betrachtung

Auf der Hochzeit in Kana: Jesus hat durch seine Anwesenheit die Ehe geheiligt. Er wirkt auf die Bitte Mariens hin sein erstes Wunder. Auch wir brauchen den guten Wein. Maria hilft uns, den Willen Gottes zu tun. Eine Betrachtung von Fritz Brunthaler, Graz

Erscheinung des Herrn - Hl. 3 Könige - Audio Betrachtung

Erscheinung des Herrn. Die hl. drei Könige kommen im Glauben. Von Rainer Tagwerker, Graz.

Zum Fest der Gottesmutterschaft Mariens - Audio-Betrachtung

Das Geheimnis Gottes entdecken und bewahren. Eine Betrachtung aus dem Jahr 2021 von Ludwig Juza, Wien.