Anzahl Artikel: 1174

Erziehung zur Schamhaftigkeit (II) - Kindheit und Jugend

Die Jugendzeit ist ein grundlegender Zeitabschnitt im Leben einer jeden Person. Es ist notwendig, dass man die Freiheit fühlt und gleichzeitig muss man sich an die anderen gebunden wissen. Die Erziehung in diesem Lebensabschnitt ist unterschiedlich.

Glaube im Alltag

Gute Manieren

Die Höflichkeit, die Liebenswürdigkeit, die Gewandtheit und ihre verwandten Tugenden sind kleine Schwestern anderer wichtigerer Tugenden. Und die Familie ist der Ort, wo man sie am besten erlernt, wie alt man auch sein mag.

Glaube im Alltag

Just Start (5): Offene Türen

In der Reihe "Just Start. Wege um anderen zu helfen“ zeigen wir diesmal Initiativen in Österreich und Deutschland, die sich an jene Menschen richten, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen. Der Verein AMAL in Wien und eine Pfarre in Köln unterstützen die Flüchtlinge dabei, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden und Fuß zu fassen.

Glaube im Alltag

Eine Persönlichkeit, die mit Christus gleichförmig wird

Einführung: Was heißt Persönlichkeit? Was versteht man unter einer reifen Persönlichkeit in jeder Lebensphase? Temperament und Charakter. Merkmale menschlicher Reife. Das Christentum zeigt ein Vorbild: Ziel ist es, ein anderer Christus zu werden, dieselben Gefühle zu haben wie Christus, in Christus leben.

Glaube im Alltag

Empathie und Freundschaft

Empathie fördern: Nichts von dem, was anderen widerfährt, kann mir gleichgültig sein. Herzen motivieren und so Köpfe ansprechen. Die Fähigkeit zu verstehen, mitzuleiden; Lebenswirklichkeiten und Gefühle anderer nachvollziehen können. Den Willen bewegen durch den Glanz und die Schönheit der Wahrheit. Die Tugend liebenswert machen.

Glaube im Alltag

Just start (4): Verzeihen lernen

Zur Verkündigung des Jahres der Barmherzigkeit erinnerte Papst Franziskus daran, dass Christen den Auftrag haben, die Frohe Botschaft der Vergebung zu verkünden, wissend, dass die Versöhnung manchmal schwer ist. Im vierten Video der Serie “Just start. Wege um anderen zu helfen” lernen wir Menschen kennen, denen schwere Dinge widerfahren sind, und die dennoch den Mut aufgebracht haben, zu verzeihen.

Glaube im Alltag

Just start (3): Erweitere deine Familie

Papst Franziskus lädt uns dazu ein, eine Kultur der Begegnung statt der Ausgrenzung zu leben. Das dritte Video der Reihe „Just Start – Wege um Menschen zu helfen“ erzählt von Menschen in Österreich und auf den Philippinen, die ihr Herz groß und weit gemacht haben – und ihre Familie.

Glaube im Alltag

Das bleibende Betlehem des Tabernakels

Der folgende Text über Weihnachten erinnert daran, dass die Sterndeuter Gold, Weihrauch und Myrrhe als Geschenk brachten. Und was können wir dem Jesuskind schenken? Unsere Arbeit in allen menschlichen Tätigkeiten.

Glaube im Alltag

Die Seligpreisungen (III): Das Megafon Gottes

«Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden». Der Schmerz kann eine Erfahrung sein, die uns hilft, Gott anzunehmen. Text für junge Menschen über die Seligpreisungen, vorgeschlagen von Papst Franziskus zur Vorbereitung auf den Weltjugendtag in Polen. (1. April 2016)

Glaube im Alltag

Just start (2): Die Hungrigen speisen. Nahrung für Leib und Seele

Man kann auf vielerlei Weise auf das Drama der Hungers reagieren. Dieses Video – dem zweiten der Serie „Just Start. Wege um Menschen zu helfen“ – zeigt, wie Menschen in Russland und in den Philippinen sich dem Problem des Hungers stellen.

Glaube im Alltag