Predigt bei der Seligsprechung (17.05.1992)
Am 17 Mai 1992 sprach Papst Johannes Paul II. Josefmaria Escrivá, den Gründer des Opus Dei, sowie die Canossianer-Schwester Josefina Bakhita selig. Tausende von Gläubigen aus aller Welt waren auf dem Petersplatz in Rom dabei.
Päpstliche Bulle zur Heiligsprechung von Josefmaria Escrivá
Mit diesem Dokument vom 6. Oktober 2002 bestätigt Papst Johannes Paul II. feierlich, dass Josefmaria Escrivá ein Heiliger ist, und nennt ihn „den Heiligen des gewöhnlichen Lebens“.
Ein Buch von Feuer
Während ich diese Zeilen schreibe, liegt vor mir ein altes Exemplar vom ‘Weg’, den sein Autor im Jahre 1933 einem jungen Architekten namens Ricardo Fernandez Vallespin schenkte.
Ein neues Buch: Josemaría Escrivá - Profile einer Gründergestalt
Zum 100. Geburtstag des damals Seligen Josemaría Escrivá am 9. Januar 2002 entstand in Deutschland ein Buch, das wie zahlreiche andere Initiativen zu diesem Gedenktag die Botschaft von der Heiligung der Welt durch die Heiligkeit im Alltag bekannter machen wollte.
Der heilige Josefmaria spricht zu Ärzten und Krankenschwestern
Der heilige Josefmaria hatte für das Krankenhauspersonal immer ermutigende Worte, die sie anspornten, ihre berufliche Ausbildung zu verbessern, um nützlicher zu sein.
Der Schmerz, ein göttliches Studienfach
Der heilige Josefmaria hat im Laufe seines Lebens schwere Krankheiten durchgemacht. Daher sprach er aus persönlicher Erfahrung über Schmerz und Leid, wenn er betroffenen Menschen Mut machte, sie zu trösten und ihnen eine positive Sicht von Krankheit und Tod zu vermitteln suchte.
Homilie von Papst Johannes Paul II. bei der Heiligsprechung Josefmaria Escrivas
Die Homilie im Wortlaut.
Der jugendliche Geist des heiligen Josefmaria
Eins der charakteristischen, gleichzeitig aber wenig beachteten Phänomene des 20. Jahrhunderts, in welchem bekanntlich das ganze Leben des heiligen Josefmaria verlief, ist eindeutig die neue Rolle, die der Jugend in Kultur und Gesellschaft zugestanden wurde und die sie auch akzeptierte.
Der Priester soll einzig und allein Priester sein
"Für mich ist es eine große Freude, Erinnerungen an die Gestalt und die Lehren dieses heiligen Priesters, des heiligen Josémaría Escrivá, wachzurufen." Ansprache von Bischof Javier Echevarría, dem Prälaten des Opus Dei, beim akademischen Akt zu Ehren des heiligen Josefmaria im Priesterseminar der Diözese von Logroño, 2003.