Das Opus Dei

Ich bin ein Gründer ohne Grundlage. Die Grundlage ist Christus allein. Wenn er mich dann einmal holen kommt, wird man sofort sehen, dass ich keineswegs unentbehrlich bin.

Articoli del Postulatore, Rom 1979, Nr. 971

Vom ersten Augenblick an ist … das einzige Ziel des Opus Dei gewesen, dazu beizutragen, dass mitten in der Welt Männer und Frauen aller Rassen und Gesellschaftsschichten danach trachten, in ihrer gewöhnlichen Arbeit und durch diese Arbeit Gott und allen Menschen in Liebe zu dienen.

Gespräche mit Msgr. Escrivá de Balaguer, Nr. 26

Unsere Einheit mit dem Papst bewirkt …, dass wir uns in jeder Diözese aufs Engste mit dem Ortsbischof verbunden fühlen. Ich pflege zu sagen – und so ist es auch –, dass wir ‘immer in der gleichen Richtung am Karren ziehen wie der Bischof’.

Brief vom 9. Januar 1932, Nr. 21

Korporativ haben wir keine andere Lehre als die, welche das Magisterium des Hl. Stuhles vorlegt.

P. Rodriguez u.a., Das Opus Dei in der Kirche, Paderborn 1997, S. 104, Anm. 238

Wenn das Opus Dei jemals Politik betrieben hätte, und wäre es auch nur für die Dauer einer Sekunde, würde ich in diesem selben Moment der Verirrung das Werk verlassen haben.

Peter Berglar, Opus Dei, Köln 1992, S. 203

Wir lieben die Pluralität. Das Gegenteil würde unsere Wirksamkeit lähmen. Wir würden selbst nichts tun und andere nichts tun lassen. Gespräche mit Msgr. Escrivá de Balaguer, Nr. 35

Ich werde nie auch nur einen Finger rühren, um eine Flamme auszulöschen, die man zu Ehren Christi entzündet; das ist nicht meine Aufgabe. Sollte das Öl, das sie am Brennen hält, nicht gut sein, dann erlischt sie schon von selbst.

A. del Portillo, Über den Gründer des Opus Dei, Köln 1996, S. 78

Mühelos liessen sich … viele Menschen mit besseren Voraussetzungen für den Ruf Christi finden: Menschen, die einfacher, klüger, einflussreicher, bedeutender, dankbarer, grossherziger sind als wir. … Gott sucht sich gewöhnlich schwache Werkzeuge aus, damit sich klar zeigt, dass das Werk seines ist.

Christus begegnen, Nr. 3