Anzahl Artikel: 4014

Zum 31. Sonntag (C): Jesus und Zachäus - Audio-Betrachtung

Die Begegnung des Zachäus mit Jesus. Eine Hinführung zu Gebet und innerer Erneuerung. Von Altbischof Klaus Küng, Wien.

Homilie des Prälaten in der Basilika von Guadalupe

Die Predigt von Prälat Fernando Ocáriz, die er am ersten Tag seiner Pastoralreise nach Mexiko in der Basilika der Villa de Guadalupe gehalten hat.

Das Herz für andere öffnen! – Die Botschaft des hl. Josefmaria

Ansprache von Prälat Fernando Ocáriz in Rom am 29.9.2022

Zum 30. Sonntag (C): Selbsterniedrigung und Rechtfertigung - Audio-Betrachtung

Die Paradoxie der Selbsterniedrigung und die Rechtfertigung. Von Ernst Burkhart, Wien.

Zum 29. Sonntag (C): Gott bitten - Audio-Betrachtung

Bitten ist notwendig - bitten wie die Kinder. Von Rainer Tagwerker, Graz

Zum 28. Sonntag (C): Gott danken - Audio-Betrachtung

Die wunderbare Heilung von 10 Aussätzigen durch Jesus: nur einer von ihnen kehrt um und dankt es Gott! Jesus liebt durch Verständnis und wirkt das Gute gemäß der Not des Betroffenen. In Werken zeigt sich die Liebe, die Christus uns gebracht hat. Wir sind aber auch aufgefordert, Gott dankbar zu sein. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.

Der 6. Oktober in 2 Minuten

Zwanzig Jahre sind vergangen, seit Johannes Paul II. den hl. Josefmaria den "Heiligen des Alltags" genannt hat. Das Video vermittelt einen Eindruck von der Heiligsprechung auf dem Petersplatz am 6. Oktober 2002.

Dokumentation

Brief des Prälaten (6. Oktober 2022)

Der Prälat des Opus Dei kündigt für das erste Halbjahr 2023 die Einberufung eines außerordentlichen Generalkongresses an. Auf ihm sollen die Statuten des Werkes mit den Vorgaben des Motu proprio "Ad charisma tuendum" in Einklang gebracht werden.

Publikationen über Toni Zweifel

Bibliographische Angaben zu einigen Publikationen über Toni Zweifel.

Dokumentation

Bibliographische Angaben zu einigen Publikationen über Toni Zweifel