Anzahl Artikel: 4036

Eine japanische Briefmarke mit dem Bild des heiligen Josemaría

Nachrichten

Herz-Jesu-Fest

"Christi Herz, Frieden des Christen", Predigt vom 17. Juni 1966

Wo, bitte, geht’s zum Gral?

Ein Whopper-Plot: Dan Browns Thriller „Sakrileg“ flirtet mit dem Untergang des Abendlandes und knackt den Da-Vinci-Code

vom Opus Dei

Fronleichnam

Heute, am Fronleichnamsfest, betrachten wir gemeinsam die Tiefe der Liebe, die Christus dazu führte, unter den sakramentalen Gestalten verborgen zu bleiben.

Wahre Begebenheiten

Artikel über das Leben im kölner Studentenheim Schweidt, erschienen in der Zeitung "Haus und Grund"

vom Opus Dei

Dreifaltigkeitssonntag

Lerne den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist zu preisen. Lerne die Allerheiligste Dreifaltigkeit glühend zu verehren.

Bischof Javier Echevarría, Prälat des Opus Dei: „Ich möchte Kardinal König für seine Hilfe und seine Freundschaft danken“

Am 27. März nahm der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarria, am feierlichen Requiem für Kardinal König im Stephansdom teil

Pfingsten

Drei Jahre lang hatte Jesus die Apostel unterwiesen; trotzdem liefen sie bestürzt vor den Feinden Christi davon. Nach Pfingsten jedoch waren sie fähig, Geißelung und Kerker zu erdulden, und schließlich opferten sie ihr Leben zum Zeugnis für ihren Glauben.

Christi Himmelfahrt

Für mich ist es immer logisch und ein Grund zur Freude gewesen, daß Christus in seiner heiligsten Menschheit zur Herrlichkeit des Vaters aufgestiegen ist, aber ich denke auch, daß diese Spur von Traurigkeit am Tage der Himmelfahrt des Herrn ein Zeichen unserer Liebe zu Jesus ist.

Ostern

Ein junger Mann, angetan mit weißen Kleidern, sagt ihnen: Fürchtet euch nicht, ihr sucht Jesus von Nazareth: "‘non est hic, surrexit enim sicut dixit’" – Er ist nicht hier, denn Er ist auferstanden, wie Er gesagt hat (Mt 28,5). Er ist auferstanden! – Jesus ist auferstanden. Er ist nicht mehr im Grab. – Das Leben hat den Tod überwunden.