Den Mut haben, die eigene Persönlichkeit zu entfalten
Herbstferien mal anders: Schülerinnen treffen sich in der Eifel, um sich Gedanken über ihren eigenen Lebensentwurf zu machen.
Mauern hochziehen bei 35°
Es war keine reine Freude: In einem armen Dorf bei großer Hitze den ganzen Tag lang als Maurer arbeiten. Und dazu in den Sommerferien. Neun junge Deutsche hat das nicht abgeschreckt, eine Schule in Mittelamerika zu bauen.
Erzbischof Sako von Kirkuk zu Gast im Studentenhaus Allenmoos
Der polyglotte Würdenträger aus dem Zweistromland erklärte, weshalb so viele Christen, obwohl frei, den Irak verlassen.
Ein Buch über die Familie des heiligen Josemaría
Das Buch ruft einige Meilensteine im Leben des heiligen Josemaría in Erinnerung und zeichnet ein liebevolles Bild seiner Eltern, seiner Schwester Carmen und seines jüngeren Bruders Santiago.
November – ein Anlass zu Intensivierung der Gemeinschaft der Heiligen
Der heilige Josefmaria pflegte eine große Freundschaft zu den Armen Seelen – und spornte dazu an, diesen Kontakt zu beider Vorteil zu pflegen. Einige Textsplitter aus seiner Feder.
Gegen den Strom schwimmen – Christen müssen in Kultur und Gesellschaft eine fruchtbare Spur hinterlassen
Im Bereich Mode, Medien und Werbung Zivilcourage zeigen.
Familienforum im Bildungszentrum Maarhof, Köln
Gute Erziehung wollen alle. Aber wie können Eltern sie im heutigen Alltag umsetzen? Zu einer Klärung veranstaltete der Eltern-Arbeitskreis des Kölner Bildungszentrums Maarhof ein Familienforum.







