Anzahl Artikel: 4001

Zum 19. März – Hl. Josef, Vorbild der Tugend – Audio-Betrachtung

Von Ernst Burkhart, Wien

Zum 5. Fastensonntag (B) – Durch Buße zur Freude und zum Heil – Audio-Betrachtung

Geheimnis des Leidens Jesu. Durch Buße zur Freude und zum Heil. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Botschaft des Prälaten (15. März 2024)

Kurz vor Beginn der Karwoche lädt der Prälat des Opus Dei ein, uns Gedanken zu machen, wie wir Christus mit unserem Leben präsent machen können.

Teilnehmerinnen der Konferenz „Frauen in der Kirche“ zu Gast bei Papst Franziskus

Ein Kongress zum Thema „Frauen in der Kirche: Gestalterinnen des Menschlichen“ fand Anfang März in den Räumen der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom statt. Thema war das Leben und die Lehre von zehn heiligen Frauen (1). Veranstalter der Konferenz waren verschiedene universitäre Einrichtungen Roms und anderer Länder.

vom Opus Dei

Gott in der Schreinerei finden

Der in Münster tätige Schreinermeister Michael Hanuschik ist Mitglied im Opus Dei. Im Videoportrait erzählt er, wie sein Leben durch den Kontakt mit dem Opus Dei an Tiefe und Erfülltheit gewonnen hat. Direkt aus seiner Werkstatt erklärt er zudem, wie er jeden Tag versucht, Gott in seiner Arbeit, seinen Kollegen und Kunden zu begegnen.

Zum 4. Fastensonntag (B) – Gottes übergroße Liebe – Audio-Betrachtung

„So sehr hat Gott die Welt geliebt“: Gottes übergroße Liebe zu uns zeigt sich in der Hingabe seines Sohnes zur Erlösung der Welt – und lädt uns ein zu einer Antwort aus Liebe und Glaube. Zum Laetare-Fastensonntag von Fritz Brunthaler, Graz/Wien

Zum 3. Fastensonntag (B) – Als Kinder Gottes seinen Geboten folgen – Audio-Betrachtung

Die zehn Gebote sind Wegmarkierungen zu einem gelungenen Leben, sie können aber durch die Lauheit und Laster ihre Bedeutung verlieren und wir können uns an Verhaltensweisen gewöhnen, die einfach nicht zum Leben eines Kindes Gottes passen. Von Christian Spalek, Wien

Zum 2. Fastensonntag (B) – Auf Christus hören – Audio-Betrachtung

Auf ihn sollt ihr hören. Nicht nur auf sein Wort ist zu hören, sondern auf die Erfüllung des Willens des Vaters – Jesus gibt sein Leben zum Heil der Menschen, ein Opfer das im Abrahamsopfer ein Vorausbild findet. Von Ludwig Juza, Wien

Feinfühlig im Umgang mit anderen: wie Toni Zweifel es machte

Wie war Toni Zweifel? Der christliche Glaube hatte aus Toni einen sehr umgänglichen Menschen gemacht: gutgelaunt, feinfühlig und hilfsbereit. Er strahlte Zuversicht aus. Einige Beispiele aus seinem Leben finden sich im Infoblatt Nummer 7 über seinen Seligsprechungsprozess.

aus seinem Leben

Zum 1. Fastensonntag (B) – Kehrt um – Audio-Betrachtung

Kehrt um und glaubt an das Evangelium. Von Ernst Burkhart, Wien