Anzahl Artikel: 40

Umgang mit Gott – Audio-Homilie

Der Weiße Sonntag ruft mir eine alte, fromme Überlieferung ... ins Gedächtnis. Es ist der Tag, an dem die Liturgie uns auffordert ...: verlangt nach der geistigen, lauteren Milch. Denn wir müssen zwar starkmütig ... sein und mit Charakterfestigkeit nachhaltig auf unser Milieu einwirken, aber dabei ist es doch sehr gut, daß wir uns vor Gott als kleine Kinder sehen! (Homilie vom hl. Josefmaria am 5. April 1964, Weißer Sonntag)

Die Eucharistie, Geheimnis des Glaubens und der Liebe – Audio-Homilie

Das Osterfest war nahe. Jesus wußte, daß seine Stunde gekommen sei, da Er aus der Welt zum Vater gehen sollte; und da Er die Seinen, die in der Welt waren, liebte, so liebte Er sie bis ans Ende (Joh 13,1). Diese Worte des heiligen Johannes sind für den Leser seines Evangeliums wie ein Signal: An diesem Tag wird etwas Großes geschehen. (Homilie, gehalten vom hl. Josefmaria am 14. April 1960, Gründonnerstag)

Zum 3. Fastensonntag (C) – Gott wartet auf uns – Audio-Betrachtung

Gott wartet auf uns und hofft auf unsere Bekehrung. Von Robert Weber, Wien

Zum 5. Sonntag (C) – Lasst euch mit Gott versöhnen – Audio-Betrachtung

'Lasst euch mit Gott versöhnen'. Auf das Wort Jesu hin wird die berufliche Arbeit fruchtbar und jeder trägt damit zu einer gerechten Gesellschaft bei. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Zum 3. Sonntag (C) – Ein Jubeljahr – Audio-Betrachtung

Ein Jubeljahr. Von Rainer Tagwerker, Graz

Zum 2. Sonntag (C) – Die Hochzeit zu Kana – Audio-Betrachtung

Jesus wirkt sein erstes Wunder: Die Hochzeit zu Kana. Von Ernst Burkhart, Wien

Zum 1. Jänner – Hochfest der Gottesmutterschaft Mariens – Audio-Betrachtung

Mit Maria und dem Geheimnis ihrer Gottesmutterschaft beginnen wir das neue Jahr: lernen wir von ihr das Staunen über Gottes Wirken an uns. Von Ludwig Juza, Wien

Zum 23. Sonntag (B) – Gottes Wort bringt uns seine Güte – Audio-Betrachtung

Die Güte Gottes gelangt zu uns durch das Wort Gottes. Jesus öffnet unser Gehör auf wunderbare Weise durch das Evangelium und durch die Kirche. Reden wir von der Güte Gottes! Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Zum Hochfest Verkündigung des Herrn – Gott erlöst uns im Fleisch – Audio-Betrachtung

Zweierlei können wir betrachten: Dass Gott Fleisch wird, um uns zu erlösen. Wie Maria ihrer Berufung entspricht und wie die Willensübereinstimmung mit Gott immer Früchte bringt. Von Christian Spalek, Wien

Zum 4. Sonntag (B) – Die Macht des Wortes Gottes – Audio-Betrachtung

Die Macht des Wortes Gottes. Begegnen wir ihm mit Ehrfurcht und öffnen wir unser Herz für sein Wirken. Von Ludwig Juza, Wien