Anzahl Artikel: 57

Betrachtungstext: 7. Januar

Christus, das Licht von oben, zieht alle Menschen an – Licht und Leben – Zu Weihnachten gibt es Licht, der eigenen Berufung zu folgen

Betrachtendes Gebet

Betrachtungstext: 2. Januar

Die zentrale Bedeutung Jesu Christi: "Bleibt in mir" – Vereinigung mit Christus – Der Täufer als Vorbild für die Nachfolge des Herrn

Betrachtendes Gebet

Betrachtungstext: Weihnachten

Das Geheimnis von Weihnachten im Glauben betrachten. - Gott wollte die Menschen brauchen. - Unsere Betrachtung vor der Krippe.

Betrachtendes Gebet

Zu Weihnachten 2022: Audio - Betrachtung

Heute ist uns der Retter geboren! Gott wird Mensch und lädt uns ein zu Armut, Demut und Wachen. Eine Betrachtung zum Christtag von Ludwig Juza, Wien

Betrachtendes Gebet

Betrachtungstext: Advent 24. Dezember

Dank sagen für das Kommen Jesu. – Die Gnade Gottes hat sich offenbart. – Das Warten geht zu Ende.

Betrachtendes Gebet

"Bauleute des Friedens sollen wir sein!“ Weihnachten 2022

Fernando Ocáriz, Prälat des Opus Dei, wünscht allen frohe Weihnachten und lädt dazu ein, Bauleute des Friedens zu sein, vor allem in der Familie und am Arbeitsplatz, um das Wunder der Nähe Jesu Christi, Gott unter uns, mit anderen zu teilen.

vom Prälaten des Opus Dei

Prälat Fernando Ocáriz wünscht ein Frohes Weihnachtsfest

Der Prälat des Opus Dei lädt seine Kinder an diesem Weihnachtsfest dazu ein, den Frieden zu fördern, zuerst jeder bei sich selbst und dann in seiner unmittelbaren Umgebung.

vom Prälaten des Opus Dei

Zum Fest der Hl. Familie - Audio-Betrachtung

Wir staunen darüber, dass Gott sich zum Sohn gemacht hat, dass er eine Familie gebraucht hat. Dort lernen wir, uns lieben zu lassen, uns helfen zu lassen, uns verzeihen zu lassen. Von Ernst Burkhart, Wien.

Betrachtendes Gebet

Zu Weihnachten 2021 - Audio-Betrachtung

Gott ist Mensch geworden. Die Welt befindet sich nicht mehr in der Dunkelheit. Jesus ist gekommen, und alle Enden der Erde sehen die rettende Tat unseres Gottes. Ein Kind lächelt über unsere stille Anbetung. Schauen wir auf Ihn in Dankbarkeit bei all unserem Tun.

Betrachtendes Gebet

"Wer Jesus in der Krippe gläubig sieht, ahnt etwas von Gottes Liebe zu uns"

„Komm, Herr Jesus!“ heißt es in der Geheimen Offenbarung mit Bezug auf das endgültige Kommen des Erlösers. Christen können dieses Stoßgebet zum Ende der liturgischen Zeit des Advent als Vorbereitung auf Weihnachten beten, erklärt Prälat Fernando Ocariz in seinen Weihnachtsgrüßen per Video. Christus ist für uns geboren – und zwar für alle, so lautet die Botschaft des Weihnachtsevangeliums. Bilder von Krippen in Rom und vom Papst an der Krippe illustrieren die kurze Ansprache.

Homilien, Artikel, Interviews