Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Mittwoch
Gott liebt uns, was immer geschieht – Geist der Gewissenserforschung, um zu bereuen – Der süße Moment der Beichte
Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Dienstag
Das Vaterunser, ein kindliches Gebet – Wir können vergeben, weil uns vergeben worden ist – Gottes Wille ist, uns zu lieben
Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Montag
Der Sünde entsagen, ist ein Gewinn – Christus in den anderen sehen – Der Himmel ist für diejenigen, die alles von Gott erhalten
Betrachtungstext: 6. Sonntag des heiligen Josef
Schwierigkeiten und Kreativität in Josefs Leben – Die Haltung gegenüber den Herausforderungen in einer ganz normalen Familie – Das Licht Gottes im Alltag annehmen
Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Sonntag (C)
Jesus ist in unseren Schwächen bei uns – Die Versuchungen zielen auf die Schwächung unsere Gotteskindschaft ab – Der Teufel streut Misstrauen zu Gott
Betrachtungstext: Samstag nach Aschermittwoch
Das Almosen, das aus einem reinen Herzen kommt – Matthäus hat alles verlassen und sein Leben hingegeben – Gott und den Nächsten lieben
Betrachtungstext: Freitag nach Aschermittwoch
Uns an Gottes Wirken in unserem Leben erinnern – Fasten offenbart eine innere Sehnsucht – Jesus weist auf den Sinn des Fastens hin
Betrachtungstext: Donnerstag nach Aschermittwoch
Eine Gelegenheit zur Umkehr – Bekehrung ist ein Geschenk, das wir von Gott erbitten können – Das tägliche Kreuz auf sich nehmen
Betrachtungstext: Aschermittwoch
Die Fastenzeit, eine Zeit der Umkehr – Gebet, Almosengeben und Fasten – Eine ständige Rückkehr zum Haus des Vaters
Betrachtungstext: 8. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Jesus lädt zur Loslösung ein – Loslassen betrifft auch innere Aspekte – Gott lässt sich an Großzügigkeit nicht übertreffen