Betrachtungstext: 23. Woche im Jahreskreis – Mittwoch
Vertrauen in das Glück, das von Gott kommt – Die Verheißung der Freude zieht sich wie ein roter Faden durch das Evangelium – Leid und Freud eines Christen
Zum 4. Sonntag (A) - Die Seligpreisungen zeigen uns Christus - Audio-Betrachtung
Die Seligpreisungen geben uns ein Bild des wahren Jüngers Christi. Sie lehren uns die weltlichen Maßstäbe aufzugeben und die Dinge von der Wertung Gottes her zu sehen - sie sind letztlich ein verborgenes Bild Christi selbst. Eine Betrachtung von Ludwig Juza, Wien.
Die Seligpreisungen (IV): Die Revolution der Sanften
In der dritten Seligpreisung lädt der Herr uns ein, sanftmütig zu sein, Mitarbeiter Gottes in Gelassenheit, mit Demut und Festigkeit. (Ein Leitartikel für junge Menschen)
Die Seligpreisungen (III): Das Megafon Gottes
«Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden». Der Schmerz kann eine Erfahrung sein, die uns hilft, Gott anzunehmen. Text für junge Menschen über die Seligpreisungen, vorgeschlagen von Papst Franziskus zur Vorbereitung auf den Weltjugendtag in Polen. (1. April 2016)
Die Seligpreisungen (II) : Die Armut ist der wahre Reichtum
Der zweite Artikel der Reihe über die Seligpreisungen, die sich vor allem an Jugendliche richtet, beschäftigt sich mit dem Rat des Herrn: «Selig die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich».
Die Seligpreisungen (I): Von großen Dingen träumen
Hauptthema des Weltjugendtages (WJT) 2016 in Krakau waren die Seligpreisungen. „Lest sie und denkt darüber nach, das wird euch gut tun“, hat der Papst gesagt. Zur Vertiefung dieses Themas geben wir eine Reihe von Artikeln heraus, die sich besonders an junge Leute richten.