Anzahl Artikel: 116

e-Book: Katechesen von Papst Franziskus über die Familie

Papst Franziskus über die Familie: Katechesen zwischen den beiden Synodenversammlungen 2014 und 2015.

Die Arbeit im Dienst an der Würde des Menschen und der Schöpfung

Papst Franziskus betonte den Wert der Arbeit durch seinen Hinweis auf Jesus Christus, der selbst arbeitete und unter seinen Zeitgenossen als der Sohn des Zimmermanns bekannt war.

Höre nie auf, an deiner Ehe zu arbeiten!

Emily Marcucci, eine Harvard-Absolventin aus Massachusetts, ist seit 15 Jahren verheiratet und hat acht Kinder. Sie spricht von den Herausforderungen und Freuden, eine kinderreiche Familie voranzubringen.

Papst Franziskus: 5 Tips zu Internet und TV

Bei einem Treffen in Sarajewo hat Papst Franziskus jungen Menschen ein paar praktische Ratschläge zum Gebrauch von Fernsehen, Smartphones, Computer und Tablets gegeben. Hier eine freie Zusammenfassung.

«Laudato si'»: Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Haus

Zu Pfingsten, am 24. Mai, wurde in Rom die zweite Enzyklika von Papst Franziskus vorgestellt. Der nachfolgende Text vermittelt einen Überblick und einige Grundgedanken. Die Enzyklika lässt sich in den Formaten PDF und epub herunterladen. (radiovaticana.va)

Was die Enzyklika "Laudato si" inspirierte

Der Sonnengesang des hl. Franziskus inspirierte Papst Franziskus beim Schreiben seiner Enzyklika "Laudato si".

Die Verkündigungsbulle zum Jubiläum der Barmherzigkeit

Am Sonntag der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus verkündet, dass das Heilige Jahr der Barmherzigkeit am kommenden 8. Dezember beginnen wird. Im Mittelpunkt sollen das Sakrament der Versöhnung sowie die leiblichen und geistigen Werke der Barmherzigkeit stehen

Bischof Küng: Eine Familie, die betet, hält zusammen

Den Glauben als "neue Ressource" für eine neue Kultur der Familie zu entdecken, ist die Herausforderung unserer Zeit, sagt Österreichs Familienbischof Klaus Küng. Er sprach kürzlich in Linz über die christliche Familie in einer säkularen Gesellschaft.

Ein Geschenk für Papst Franziskus.

Die Teilnehmer am Studentenforum UNIV 2015 in Rom, haben Papst Franziskus ein Bild der Heiligen Familie auf ihrer Flucht nach Ägypten geschenkt. Sie wollen so ihre Solidarität mit den verfolgten Christen auf der ganzen Welt zum Ausdruck bringen.

Selig, die ein reines Herz haben, denn sie werden Gott schauen

Botschaft von Papst Franziskus für den diözesanen Weltjugendtag 2015, der am Palmsonntag in vielen Diözesen begangen wird, als Vorbereitung für den internationalen Weltjugendtag 2016 in Krakau.