Betrachtungstext: „Alle sollen eins sein“ – Gebetswoche für die Einheit der Christen
Die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen wird vom 18. bis 25. Januar (Fest der Bekehrung des hl. Paulus) begangen. Wir stellen hier ein E-Book zum Download bereit, das für jeden Tag der Gebetsoktave Texte zur Betrachtung anbietet.
Zum 21. Sonntag (A) – Gehorsam und Liebe zum Papst – Audio-Betrachtung
Du bist Petrus – der Fels – und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Vom gehorsam und der Liebe zum Papst. Von Ernst Burkhart, Wien.
Zum 14. Sonntag (C): Die Verantwortung des Christen - Audio-Betrachtung
Die Verantwortung des Christen und die Erneuerung der Kirche. Von Altbischof Klaus Küng, Wien.
Papst: Trotz aller Kritik sollen Christen die Kirche lieben, wie sie ist
„Fragen wir uns, ob wir die Kirche im Tiefsten unseres Herzens so lieben, wie sie ist,“ hat Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz am 16.2.2022 gesagt. Trotz aller berechtigten Kritik gehe es darum, die Kirche zu lieben. Jeder Getaufte soll sich als Teil von ihr verstehen.
Botschaft des Prälaten (1. September 2018)
Der Prälat des Opus Dei, Fernando Ocariz, ermuntert, in der Liebe zur Kirche und zum Papst zu wachsen.
Liebe zur Kirche, Verantwortlichkeit für die Kirche
aus dem 5. Kapitel des Buches "Itinerarios de vida cristiana" von Javier Echevarría. Verlag Planeta, 2001.
Zum Fest der Apostel Peter und Paul
Zum Fest der Apostelfürsten Petrus und Paulus
Die Kirche lieben
"Welche Freude, aus tiefster Seele sagen zu können: Ich liebe meine Mutter, die heilige Kirche!"
Die Kirche und den Papst lieben
"Du mußt jeden Tag in deiner Loyalität gegenüber der Kirche, dem Papst, dem Apostolischen Stuhl wachsen. Sie ist Frucht einer wachsenden Liebe, deren Mittelpunkt Gott allein ist." (Die Spur des Sämanns, 353). Texte vom Hl. Josefmaria anläßlich des Besuchs von Papst Benedikt XVI. in Deutschland.
"Ein Herz und eine Seele."
Als Sohn oder Tochter Gottes mußt du mit Hilfe seiner Gnade stark sein, reich an Sehnsucht, fruchtbar an Taten. Wir sind keine Treibhauspflanzen. Wir leben inmitten der Welt, jeder Witterung ausgesetzt: der Kälte und der Hitze, dem Regen und dem Sturm, aber immer Gott und seiner Kirche treu. (Im Feuer der Schmiede 792)