Zum 2. Sonntag (C) – Die Hochzeit zu Kana – Audio-Betrachtung
Jesus wirkt sein erstes Wunder: Die Hochzeit zu Kana. Von Ernst Burkhart, Wien
Zum 34. Sonntag (B) – Christkönig: Sein Reich ist ewig – Audio-Betrachtung
Christus König, Alpha und Omega: Sein Reich geht niemals unter. Von Altbischof Klaus Küng, Wien
Zum 32. Sonntag (B) – Das Scherflein der Witwe – Audio-Betrachtung
Das Scherflein der Witwe. Gott liebt die Großzügigen. Von Rainer Tagwerker, Graz
Zum 30. Sonntag (B) – Domine, ut videam – Audio-Betrachtung
Domine, ut videam! – Herr, dass ich sehe! Von Ernst Burkhart, Wien
Zum 12. Sonntag (B) – Auf Gott bauen – Audio-Betrachtung
"Meister, kümmert es dich nicht, dass wir zugrunde gehen?" – Die Grundlage unserer Zuversicht:auf Gott bauen – Der schlafende Christus im Boot: er will, dass wir ihn wecken – "Die Liebe Christi drängt uns": anderen helfen, ins Boot zu gelangen. Von Altbischof Klaus Küng, Wien
Zum 1. Fastensonntag (B) – Kehrt um – Audio-Betrachtung
Kehrt um und glaubt an das Evangelium. Von Ernst Burkhart, Wien
Zum 5. Sonntag (B) – Zeit ist Herrlichkeit – Audio-Betrachtung
Zeit ist Herrlichkeit für Gott und Mensch wenn wir sie gut nützen. Von Ernst Burkhart, Wien
Zum 2. Sonntag (B) – Gott leitet uns – Audio-Betrachtung
Der Herr des Himmels und der Erde, Gott, ist uns in Jesus Christus nahe und leitet jeden persönlich auf seiner inneren Reise zum Heil. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Zum Fest der Hl. Drei Könige – Dem Stern der Berufung folgen – Audio-Betrachtung
Erscheinung des Herrn: Dem göttlichen Stern folgen! Der Weg der Hl. Drei Könige als Bild für die christliche Berufung. Von Fritz Brunthaler, Graz
Zum Hochfest der Gottesmutter Maria: Audio - Betrachtung
Maria wurde von Gott mit einzigartigen Vorzügen ausgestattet, um das Wort Gottes, den eingeborenen Sohn des Vaters, auf die Welt zu bringen und so zur Mutter Gottes zu werden. Dieses Fest am Jahresbeginn ermuntert uns, uns selbst in Christus zu erneuern. Um unseren eigenen Vorzüge zu entfalten, sollen wir uns wie Maria vertrauensvoll in allem an Gott unseren Vater wenden. Maria lehrt uns, gerade so zu beten, wie sie ihren Sohn, Jesus, beten gelehrt hat. Eine Betrachtung von Bernhard Augustin, Innsbruck










