Zum 31. Sonntag (B) – Aus ganzem Herzen – Audio-Betrachtung
Was ist das wichtigste Gebot? Aus ganzem Herzen Gott zu lieben ist oft bedroht durch die Lauheit, einer "Erkrankung" der Liebe. Von Ludwig Juza, Wien
Wie ein Flüstern in der Seele: Die Stille Gottes
Die Stille ist oft „der Ort“, wo Gott uns erwartet, damit wir ihn hören können – statt des Geräusches unserer eigenen Stimme.
„Gott kam mit farbiger Explosion in mein Leben.“
Was passiert, wenn man am Rande der Verzweiflung steht und auf die Fürsprache eines Heiligen ins Leben zurückkehrt? Wirkt eine erflehte Heilung rein körperlich oder darüber hinaus? Ascen wurde von krassen Rückenschmerzen geheilt.
Junge Flüchtlinge bereiten sich in Salzburg auf die Taufe vor
In Österreich ließen sich im Jahr 2017 750 Erwachsene taufen und wurden katholisch. Bei rund drei Viertel handelt es sich um Muslime, viele davon sind Flüchtlinge. Im Bildungszentrum Juvavum in Salzburg bereiten sich zurzeit rund 15 Flüchtlinge auf ihre Taufe vor. Sie stammen u. a. aus dem Irak, Iran und Afghanistan – und sie haben Christus entdeckt.
Wie die Südafrikanerin Thato zum katholischen Glauben fand
Thato kommt aus Südafrika. Sie erzählt dem Prälaten des Opus Dei und Teilnehmern des UNIV-Kongresses 2017 in Rom die Geschichte ihres Suchens, bis sie den Weg in die katholische Kirche fand. Wenige Tage nach diesem Treffen wurde sie durch die Taufe in der Osternacht in die Kirche aufgenommen.
Junge Leute, die mehr wissen wollen
Christina ist Keramikerin und lebt in Chicago. Sie erzählt, wie ihr bohrende Fragen geholfen haben, den katholischen Glauben tiefer kennenzulernen. “Zweifel sind ein gutes Zeichen”, sagt sie.
Christlich verlobt
Federico und Isabella sind seit einem Jahr verlobt. Ihr Glaube hilft ihnen, einander wirklich zu lieben und sich auf etwas vorzubereiten, das für immer bleibt.
Sich Gott hingeben
David ist 20 und studiert Medizin an der Universität Barcelona. Er hat viele Freunde, aber nicht jeder versteht ihn. Er erklärt: "Ich bin verliebt. Ich bin in Gott verliebt und möchte, dass es mein ganzes Leben so bleibt."
Eine Gnade, die dein Leben verändert
Kommen Liebesgeschichten ganz ohne Verzeihen aus? Man muss vergeben können und selber Vergebung empfangen. Matilda, eine Studentin aus Paris, erzählt in diesem Video, was die Beichte ist: zu Gott zurückkehren und sich von ihm umarmen lassen.
"Ich gehöre zu einer Familie"
“Keiner glaubt mehr an Gott” – Welcher junge Katholik hat sich nicht schon einsam und mutlos gefühlt? Catherine aus London rät: Mach dir in solchen Momenten klar: Ich gehöre zu einer großen Familie.