Zum 1. Fastensonntag (C) – Der Böse und die Hl. Schrift – Audio-Betrachtung
Der Böse und die Hl. Schrift. Von Ernst Burkhart, Wien
Die Ehe, eine christliche Berufung – Audio-Homilie
Zu Weihnachten kommen uns die Ereignisse um die Geburt des Gottessohnes wieder ins Gedächtnis; wir verweilen im Stalle von Bethlehem, im Hause von Nazareth, und mehr denn je sind Maria, Josef und ein Kind, Jesus, die Mitte unseres Herzens. Was hat uns das einfache und wunderbare Leben der heiligen Familie zu sagen? Was können wir von ihr lernen? (Homilie vom hl. Josefmaria, gehalten zu Weihnachten 1970)
Zum 31. Sonntag (A) – Gott liebt die Einfachen – Audio-Betrachtung
Christus liebt die Einfachen. Von Rainer Tagwerker, Graz
Betrachtungstext: 1. Adventwoche – Dienstag
Gott gibt sich zu erkennen – Einfachheit, um die Lehren Gottes zu verstehen – Der Umgang mit Jesus erhellt unseren Alltag
Betrachtungstext: 4. Woche im Jahreskreis – Donnerstag
Der allgemeine Ruf zum Apostolat – In unserer Sendung sind wir immer begleitet – Der einfache Stil der Evangelisierung
Betrachtungstext: 2. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Uns unbeschwert wie Kinder bewegen – Jesus ist die Fülle der Gottesverehrung und der Moral – Die Tugend der Großzügigkeit
Betrachtungstext: 9. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Eine verfängliche Frage – Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört – Gebt Gott, was Gott gehört
Betrachtungstext: 14. Woche im Jahreskreis – Freitag
Gott handelt einfach – Der Zufluchtsort des göttlichen Blicks – Hier und jetzt lieben
Betrachtungstext: 15. Woche im Jahreskreis – Mittwoch
Gott offenbart sich in der Schrift – Gott in der Schöpfung entdecken – Die im Herzen einfach sind
Betrachtungstext: 29. Woche im Jahreskreis – Sonntag (A)
Eine verfängliche Frage – Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört – Gebt Gott, was Gott gehört