Die wichtigste Tugend eines Lehrers
Der hl. Josefmaria spricht über die Bedeutung der Demut und des Gebetslebens für einen Lehrer.
Gott begegnete mir immer wieder, bis er mich überzeugte
Francisco Rivas Buendia, Spanien
Auf der Suche nach der Schönheit begegnete ich Gott!
Josefina Calvente, Architektin, Argentinien
Er war wohl sehr temperamentvoll - das gefällt mir
Heike Steyer, Sekretärin, verheiratet, 3 Kinder; Raum Frankfurt
Mit Hilfe des hl. Josefmaria belasten mich meine Probleme heute weniger
Gisela Bräunl lebt in Köln, Studium der Pädagogik; ihre 3 Kinder sind erwachsen und sie ist verwitwet.
Ich entdeckte, was mir fehlte
Als Mané Ribeiro auf das Opus Dei stieß, während sie im Internet surfte, fand sie den Frieden und die Freude wieder, die sie verloren hatte. Seither versucht sie, “alle Augenblicke und Umstände ihres Lebens in Gelegenheiten zu verwandeln, zu lieben und zu dienen”, wie es auf dem Gebetszettel des hl. Josefmaria heißt.
Ja, das Opus Dei möchte Einfluss auf die Gesellschaft nehmen
Abbé Peter Rutz, der Regionalvikar des Opus Dei in der Schweiz, macht sich zum 80. Jahrestag der Gündung dieser Institution der katholischen Kirche Gedanken darüber, welcher Art ihr Einfluss ist und woher das Missverständnis des "Machtstrebens" kommt.
Gott ist doch mein Vater – er kann mich jetzt nicht allein lassen!
Virginia ist Anwältin und Mutter dreier Kinder. Sie ist Mitarbeiterin des Opus Dei und schreibt aus Hong Kong über die Botschaft und die Fürsprache des hl. Josefmaria. Sie erzählt von der Krankheit ihres Sohnes, aufgrund derer sie angstvolle und ungewisse Monate durchlebte. Als sie diese Information bekam, sprach der Arzt von einer „verhängnisvollen“ Situation.
Die Botschaft des hl. Josefmaria wirft ein Licht auf unseren Glauben
Barbara Rauscher, Österreich