Anzahl Artikel: 54

Theresia von Avila und der hl. Josefmaria

Zum fünfhundertsten Jahrestag der Geburt der heiligen Theresia von Avila (28. März 1515) stellen wir zu ihrem Festtag am 15. Oktober eine Auswahl von Texten vor, die die Liebe des hl. Josefmaria zu dieser Heiligen und den Einfluss ihrer Schriften aufzeigen.

Nachrichten

Hinter den Papieren Seelen sehen

Filomena ist eine italienische Rechtsanwältin, die auf Themen des Familienrechts spezialisiert ist. In diesem Artikel erzählt sie von ihrer ersten Begegnung mit einer Kollegin, die ihr die Botschaft des Opus Dei näher brachte. "Kohärenz und Lebenseinheit im Beruf und den täglich anfallenden Aufgaben - das hat mich an ihr fasziniert."

Alvaro del Portillo spricht über den hl. Josefmaria

1992 gab Alvaro del Portillo ein ausführliches Interview, das als Buch unter dem Titel "Über den Gründer des Opus Dei Ein Gespräch mit Cesare Cavalleri" veröffentlicht wurde. Auf diesen Seiten erzählt der zukünftige Selige, der vierzig Jahre neben dem hl. Josefmaria gelebt hatte, seine Erinnerungen. Hier einige Auszüge aus diesem Gespräch.

aus seinem Leben

Ich bin zur Heiligkeit berufen

Chris Blunt, ein amerikanischer Farmer, erzählt, wie ihm die Botschaft des hl. Josefmaria bewusst gemacht hat, dass sein Beruf eine Berufung darstellt und dass auch seine Ehe und seine Vaterschaft ein Weg zu Gott sind.

„Sei treu, sei Apostel“, sagte Johannes Paul II. zu mir

Alejandra Vanney ist Anwältin. In den 90er Jahren zog sie nach Polen, um die Anfänge der apostolischen Arbeit des Opus Dei in diesem Land zu unterstützen. Ihre Arbeit an der Universität von Warschau brachte es mit sich, dass sie häufiger nach Rom fuhr und an Treffen von kleinen Gruppen von Polen mit Papst Johannes Paul II. teilnahm. Bei diesen Begegnungen konnte sie persönlich erleben, wie menschlich, natürlich und übernatürlich zugleich, der neue Heilige war.

Nachrichten

Wege ans Licht

Fausta, verheiratet und Mutter von 9 Kindern, schreibt aus der Schweiz. Sie berichtet über ihren Kampf als Jugendliche, in einer ideologisch stark geprägten Umwelt die wahre Freiheit zu finden.

Begegnungen mit dem hl. Josefmaria

Frauen aus verschiedenen Gegenden Deutschlands, die schon länger der Prälatur angehören, waren bereit, Fragen zur Bedeutung des hl. Josefmaria für ihr Leben zu beantworten. Ihre Antworten spiegeln die Vielfalt der persönlichen Situationen ebenso wie den Reichtum der Botschaft des hl. Josefmaria wider.

Nachrichten

Auch ich darf "Menschenfischer" sein - dank des Opus Dei

Inge Hagsbacher ist Hauswirtschaftsmeisterin. Sie hat 5 Kinder und 9 Enkelkinder und ihr besonderes Engagement gilt der Familie.

Seit ich den Gebetszettel erhielt

M. E. C. F., Chile

José Miguel Ibáñez Langlois

José Miguel Ibáñez Langlois ist seit 40 Jahren Priester. Er arbeitet als Kaplan und Professor für Moraltheologie an der Universität „de los Andes“ in Chile.