Anzahl Artikel: 22

Betrachtungstext: 9. Woche im Jahreskreis – Mittwoch

Aufrichtigkeit, um die Wahrheit Gottes zu suchen – Horizonte der Ewigkeit – Mit deinem ganzem Herzen, mit deinem ganzen Denken

Betrachtungstext: 9. Woche im Jahreskreis – Dienstag

Eine verfängliche Frage – Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört – Gebt Gott, was Gott gehört

Zum 31. Sonntag (A) – Gott liebt die Einfachen – Audio-Betrachtung

Christus liebt die Einfachen. Von Rainer Tagwerker, Graz

Betrachtungstext: 29. Woche im Jahreskreis – Sonntag (A)

Eine verfängliche Frage – Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört – Gebt Gott, was Gott gehört

Betrachtungstext: 28. Woche im Jahreskreis – Freitag

Die Wahrheit mit Werken bezeugen – Aufrichtigkeit in der geistlichen Begleitung – Die Fundamente des geistlichen Lebens

Betrachtungstext: 26. Woche im Jahreskreis – Sonntag (A)

Die Aufrichtigkeit unserer Gefühle – Unsere Empfindungen vermitteln uns wertvolle Kenntnisse – Der eigenen Identität entsprechend handeln

Betrachtungstext: 9. Woche im Jahreskreis – Samstag

Jesus schaut auf das Herz – Der Blick der anderen – Jenseits des Scheins

Seine Lieblingstugend? Die Aufrichtigkeit

Pippo Corigliano war viele Jahre Leiter des Informationsbüros des Opus Dei in Italien. In diesen Zeilen erzählt er Erinnerungen an den hl. Josefmaria, den er kennen lernen durfte.

Die brüderliche Zurechtweisung

Die brüderliche Zurechtweisung ist ein Hinweis, den ein Christ einem anderen zukommen lässt, um ihm eine Hilfestellung auf dem Weg zur Heiligkeit zu leisten. Jesus selbst ruft dazu auf, sie zu praktizieren. In seiner Fastenbotschaft 2012 erinnert Benedikt XVI. daran, dass sie ein Zeichen der Liebe zum Nächsten ist, die auch "auch die Sorge um ihr geistliches Wohl beinhaltet".

Dokumentation

Demut

Wir werden über die Demut sprechen, denn sie ist die Tugend, die uns gleichzeitig zur Erkenntnis der eigenen Armseligkeit wie der eigenen Größe verhilft.