Zum Hochfest Verkündigung des Herrn – Gott erlöst uns im Fleisch – Audio-Betrachtung
Zweierlei können wir betrachten: Dass Gott Fleisch wird, um uns zu erlösen. Wie Maria ihrer Berufung entspricht und wie die Willensübereinstimmung mit Gott immer Früchte bringt. Von Christian Spalek, Wien
Zum Barmherzigkeits-Sonntag – Jesus lebt, unser Retter – Audio-Betrachtung
Jesus lebt! Er erscheint ausdrücklich dem „ungläubigen“ Thomas und stärkt so auch unseren Glauben, den Gott uns aufgrund seines Erbarmens schenkt: „Aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet.“ Zum „Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit“ von Fritz Brunthaler, Graz/Wien
Zum Ostersonntag – Die wahre Freude – Audio-Betrachtung
"Gott, Du kannst das Dunkel erneuern" – wahre Osterfreude. Von Altbischof Klaus Küng, Wien
Zum Karsamstag – Das Schweigen Gottes – Audio-Betrachtung
Den Karsamstag leben. Jesus ist im Grab. Wir wollen das scheinbare Schweigen Gottes aushalten und uns seiner Verheißung gläubig anvertrauen. Maria ist auch unsere Hoffnung. Von Ludwig Juza, Wien
Zum Karfreitag – Christus wartet auf uns am Kreuz – Audio-Betrachtung
Jesus stirbt am Kreuz aus Liebe zu jedem einzelnen von uns. Der Herr schenkt uns die Kraft, damit auch wir täglich unser Kreuz auf uns nehmen und so in der Liebe wachsen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.
Zum Gründonnerstag – Hochfest der Eucharistie – Audio-Betrachtung
Der neue und ewige Bund Gottes mit den Menschen. Christus schenkt sich uns in der Eucharistie. Von Ernst Burkhart, Wien
Zum Palmsonntag (B) – Die wahre Herrlichkeit – Audio-Betrachtung
Die wahre Herrlichkeit. Von Rainer Tagwerker, Graz
Zum 19. März – Hl. Josef, Vorbild der Tugend – Audio-Betrachtung
Von Ernst Burkhart, Wien
Zum 5. Fastensonntag (B) – Durch Buße zur Freude und zum Heil – Audio-Betrachtung
Geheimnis des Leidens Jesu. Durch Buße zur Freude und zum Heil. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Zum 4. Fastensonntag (B) – Gottes übergroße Liebe – Audio-Betrachtung
„So sehr hat Gott die Welt geliebt“: Gottes übergroße Liebe zu uns zeigt sich in der Hingabe seines Sohnes zur Erlösung der Welt – und lädt uns ein zu einer Antwort aus Liebe und Glaube. Zum Laetare-Fastensonntag von Fritz Brunthaler, Graz/Wien